Packen täglich an

05.03.2021 | News

Frauen in der Wirtschaft packen täglich an – nicht nur am Weltfrauentag! Das WK-Wien-Netzwerk „Frau in der Wirtschaft“ macht sich für verbesserte Bedingungen für Frauen stark.

„Als Unternehmerin hat man größte Chancen, Gleichstellung zu erreichen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen”, sagt Margarte Kriz-Zwittkovits, Vorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“ Wien.  Der Internationale Frauentag am 8. März mache für sie sichtbar, wie die Situation von Frauen – weltweit – aussieht. „Es gibt noch viel zu tun“, so Kritz-Zwittkovits, die selbst erfolgreiche Unternehmerin in Wien und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien ist. Das Netzwerk Frau in der Wirtschaft Wien lädt immer wieder zu Vorträgen oder Seminaren ein – in Corona-Zeiten online –, stellt Role Models vor und vermittelt Wissen für alle Unternehmensbereiche. „Wenn man sich für das Unternehmerinnentum entschließt und langfristig erfolgreich sein will, dann kann man das nicht nur nebenbei machen. Damit es leichter geht, braucht es noch bessere politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, etwa bei der Aufteilung der Kinderbetreuung. Wir wollen Frauen stärken und ihnen Mut machen, indem wir Erfolgsstorys zeigen“, so Kriz-Zwittkovits. Heuer lautet das Arbeitsmotto von Frau in der Wirtschaft Wien „Mut zum Geld“. Dazu bietet das Netzwerk Online-Talks zu den Themen Anlageformen, Pensionsvorsoge und vielem mehr an. „Finanzielle Unabhängigkeit ist ein starkes Motiv für Frauen, sich selbstständig zu machen. Dabei wollen wir helfen und Wissen in unseren Webseminaren vermitteln – auch um besser aus der Krise zu kommen“, so Kriz-Zwittkovits. Das gesamte Interview mit Margarte Kriz-Zwittkovits anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März finden Sie auf news.wko.at

Unternehmerinnen in Wien aktuell:

  • Rund 51.000 Unternehmerinnen. 
  • 20.600 davon sind in der Sparte Gewerbe und Handwerk tätig, 
  • 6135 im Handel, 
  • 6100 arbeiten in der Sparte Information & Consulting, viele davon als Unternehmensberaterinnen
  • Ein-Personen-Unternehmen (EPU): 28.500 
  • 4.800 GmbH-Geschäftsführerinnen 

Über Frau in der Wirtschaft Wien
Frau in der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien ist mit rund 51.000 unternehmerisch aktiven Frauen das führende wirtschaftliche Frauennetzwerk in Wien. Mehr Infos unter wko.at/wien/frauinderwirtschaft

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.