Im Rahmen einer japanischen Sake-Zeremonie wurde auf die Zukunft von Panasonic angestossen. Hochrangiger Besuch kam aus dem European Headquater. Auch der japanische Botschafter in Österreich ist zu dem Jubiläumsfest gekommen. (rechts nach links: Ryuta Mizzuchi der japanischer Botschafter in Österreich, Hiroshi Komatsubara, Vice President of Panasonic Heating & Cooling Company, Hideki Katayama, Managing Director Panasonic Marketing Europe, Pierre Louis Mathey, Director Corporate Strategy & Marketing Panasonic Industry)
Alle Fotos: © Panasonic
Am 18. September 2024 wurde dieses bedeutende Jubiläum gebührend gefeiert. Im stilvollen Ambiente des Congress Casino Baden bei Wien startete um 18 Uhr die Jubiläumsnacht. Gemeinsam organisierten die drei in Österreich vertretenen Panasonic Geschäftsbereiche – Panasonic Industry, Panasonic Consumer Electronics und Panasonic Heating & Cooling Solutions – diesen besonderen Event.
Was einst als Geschäft im Klimaanlagenbereich begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer breiten Produktpalette und einem dreistufigen Vertrieb entwickelt. Diese beeindruckende Transformation spiegelte sich auch im Motto des Abends wider: „Create Today. Enrich Tomorrow.“ Ein Leitgedanke, den Panasonic nicht nur propagiert, sondern auch aktiv lebt.
Ein Highlight des Abends war der Vortrag des Zukunftsforschers Tristan Horx, der in einer halbstündigen Präsentation spannende Perspektiven und Ausblicke aufzeigte. Unter dem Titel „Anleitung zum wütenden Optimismus“ zeigt er deutlich in welchem Wandel wir uns befinden und beruhigte jedoch „Ich freue mich auf die Zukunft – auf dem Weg dorthin brauchen wir eben eine saftige Krise. Denn sie öffnet uns die Augen und zeigt uns: Die Vergangenheit kann und wird nicht die Zukunft sein. Früher war gut, morgen wird besser”.
Panasonic ist auch für die Zukunft bestens gerüstet: Im Rahmen seiner Umweltvision 2050 baut das Unternehmen sein Angebot an energieeffizienten Produkten kontinuierlich aus. Dank jahrzehntelanger Expertise hat Panasonic zahlreiche innovative Lösungen entwickelt, die zu einer klimaneutralen Gesellschaft beitragen. „Wir sind stolz darauf, dass wir mittlerweile alle Produktgruppen – von Wärmepumpen über Kaltwassersätze bis hin zu Verflüssigungssätzen – mit natürlichen Kältemitteln anbieten können“, betont Roland Kerschbaum, Vertriebsleiter für Österreich und die Schweiz.
Lesen Sie diesen Artikel auf Seite 8 der aktuellen Ausgabe 10/2024 (ab 17.10.)!