Pannonia Research Awards 2021

30.06.2021 | News

Im zwei-Jahres-Rhythmus verleiht die FH Burgenland den Wissenschaftspreis Pannonia Research Award.

Mit dem Pannonia Research Award geehrt werden Forscher und ihre innovativen Projekte. Im Rahmen einer online Veranstaltung wurden mit dem Pannonia Research Award Junior auch Schüler burgenländischer Schulen für ihre eingereichten Projekt-, Diplom- oder Vorwissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet. Der Mitarbeiter-Award der Hochschule ging an das Team der Safe-FH Corona Hotline. Ein Teaching Award belohnte das Konzept „virtueller Exkursionen“. Lektor Christof Müller wurde eine Honorar-Professur verliehen.
Sechs Maturanten burgenländischer Schulen durften sich über einen finanziellen Zuschuss sowie die Auszeichnung mit dem Pannonia Research Award Junior 2021 freuen, den die FH Burgenland heuer bereits zum dritten Mal auslobte. Die von einer Expertenjury der FH Burgenland bestgereihten Arbeiten decken Themen rund um Medizin (BORG Oberpullendorf), Konsum (BHAK Eisenstadt) und Marketing (Akademie der Wirtschaft Neusiedl am See) ab. Neben einer Urkunde erhielten die schlauen Maturanten auch einen finanziellen Zuschuss im Wert von € 500, € 250 und je € 100.

Antworten auf regionale und europäische Zukunftsfragen
Weiters verlieh die FH Burgenland im Rahmen einer virtuellen Zeremonie auch interne Auszeichnungen für erstklassige Forschung, innovative Lehrkonzepte und besonders innovative Konzepte der Mitarbeiter sowie eine FH Honorar-Professur.
„An der FH Burgenland entstehen laufend zukunftsweisende Innovationen“, so Georg Pehm, Geschäftsführer der Hochschule. „Die beeindruckendsten Ideen zu würdigen, das ist die Rolle des Pannonia Research Award.“ Mit dem Award werden seit 2007 herausragende Arbeiten zum Thema „Regionale und europäische Zukunftsfragen“ in den Departments Wirtschaft, Informationstechnologie, Soziales, Energie&Umwelt und Gesundheit prämiert. Die ausgezeichneten Beiträge wurden mit 500 Euro pro Kategorie prämiert und werden in einem Sammelband publiziert, der an der FH erhältlich ist. Drei Forschungspreise wurden heuer erstmals von der ÖH der FH Burgenland gesponsert. Auch die Stadt Pinkafeld stellte einen Sonderpreis zur Verfügung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.