Passend für jedes Bad

26.09.2022 | News

Mit einem speziellen Konfigurator lässt sich das Best Match für den Waschplatz ab sofort einfach online finden.

Partner online zu suchen, ist zur Normalität geworden. Wieso nicht auch bei Armaturen und Waschbecken die Technik zur Hilfe nehmen? Ein eigens von Duravit entwickelter Konfigurator hilft dabei, für jedes Badezimmer die beste Kombination zwischen Armatur und Keramik zu finden – und zwar hier.

Harmonische Einheit erwünscht
Von reduziert oder ausdrucksstark, über extravagant bis hin zu klassisch: Die Auswahl an Armaturen und Waschbecken lässt keine Wünsche offen. Dabei gilt jedoch: Nicht jede Armatur passt zu jedem Waschbecken.
Denn nicht nur die Optik beziehungsweise das Design, sondern auch die Funktionalität sollten aufeinander abgestimmt sein und eine harmonische Einheit ergeben. Beim Händewaschen kann es leicht passieren, dass Wasserspritzer auf der Armatur, dem Waschtisch oder gar rund herum entstehen – egal ob beim hohen Waschtischmischer mit einer Waschschale als Aufsatzbecken, beim Waschtisch mit Hahnlochbank und aufgesetzter Armatur oder bei der Unterputzvariante mit an der Wand montierter Armatur. Um dies zu vermeiden und immer ausreichend Platz für die Hände zu bieten, ermittelt Duravit in einem speziellen Prüfverfahren, wie die perfekten Kombinationen, die Duravit Best Matches, aussehen.

Standardisiertes Prüfverfahren
Ähnlich wie bei der Konfiguration eines Neuwagens werden im ersten Schritt Waschbecken und Armaturen von internen Duravit Trend-Expertinnen und -Experten ausgewählt, die durch ihr Design miteinander harmonieren. Die ausgewählten Kombinationen werden im nächsten Schritt eingehend geprüft. Waschsimulationen mit verschiedensten Utensilien ermitteln den Waschkomfort. Haben die Hände genug Platz oder herrschen beengte Verhältnisse?
Beim Prüfverfahren gibt es standardisierte Bestandteile, deren Aufbau immer exakt gleich ist, den Praxistest machen qualifizierte Testpersonen. Als Best Match werden Waschbecken und Armaturen ausgewählt, die funktional zueinander passen. Ziel ist es, dass die Kombinationen ein harmonisches Erscheinungsbild in Optik und Wertigkeit garantieren und in einer ähnlichen Preiskategorie liegen.

Online-Konfigurator hilft bei der Auswahl
Bei der Online-Suche können Kunden entweder mit dem Waschtisch oder mit der Armatur starten und dann via Bild oder Serienname und Artikel-Nummer das gewünschte oder bereits gekaufte Produkt auswählen. Der Konfigurator bietet anschließend passende Produkte an. Praktisches Detail: Die Best Match-Kombinationen lassen sich einer Merkliste hinzufügen. 
Der Konfigurator wird fortlaufend um neue Produkte und Testergebnisse erweitert. Ergänzende Inspiration für die Zusammenstellung von Waschtisch und Armaturen werden im Virtual Showroom, in der Armaturenbroschüre oder im Design Center in Hornberg präsentiert. 

Von reduziert oder ausdrucksstark, über extravagant bis hin zu klassisch: Die Auswahl an Armaturen und Waschbecken lässt keine Wünsche offen. Dabei gilt jedoch: Nicht jede Armatur passt zu jedem Waschbecken.
Nicht nur die Optik beziehungsweise das Design, sondern auch die Funktionalität sollten aufeinander abgestimmt sein und eine harmonische Einheit ergeben.
Die ausgewählten Kombinationen werden eingehend geprüft. Waschsimulationen mit verschiedensten Utensilien ermitteln den Waschkomfort.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.