Passende Einrichtung für Elektrofahrzeuge

28.03.2023 | Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes Eigengewicht der Einbauten für längere Wegstrecken.

Erfahrene Monteure kennen das Pro­blem: Vergessene Kleinteile, defekte Maschinen aufgrund von unsachgemäßem Transport sowie verlorenes und unaufind­bares Verbrauchsmaterial kosten Zeit, Geld und Nerven. Ungeplante Fahrten von der Baustelle zum örtlichen Händler verschwenden Arbeitszeit und steigern die Kosten. Mit einer individuellen Fahrzeugeinrichtung von Würth werden diese Kosten minimiert und effiziente Arbeitsabläufe gefördert. Die Fahrzeugeinrichtungen schaffen Übersicht im Firmenfahrzeug und sind für Handwerker und Monteure die zuverlässigen Begleiter im Tagesgeschäft.

Sicher durch den Alltag
Baumaterial, Werkzeug und Maschinen werden kompakt, übersichtlich und sicher verstaut. Das Wichtigste ist die permanente Griffbereitschaft. Das begünstigt eine effiziente Arbeitsweise, die wiederum Zeit und bares Geld spart. Wenn es um Werkzeug und Maschinen geht, setzt Caverion Österreich – Anbieter für Gebäudetechnik und Industriedienstleistungen – unter anderem schon länger auf das Großhandelsunternehmen Würth. Seit dem Jahr 2021 wird zusätzlich die Fahrzeugeinrichtung von Würth in den Dienstfahrzeugen eingebaut.

Umstellung auf Elektrofahrzeuge
Der Caverion-Fuhrpark wird nunmehr schrittweise auf E-Fahrzeuge umgestellt. Technischer Fortschritt ist für Caverion Österreich ein wichtiger Erfolgsfaktor. Darunter fällt unter anderem die Umstellung des Fuhrparks von Verbrenner- auf Elektroantrieb. Rund 50 Prozent der Fahrzeuge – sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge – werden in den nächsten Jahren kontinuierlich auf CO2-neutrale Mobilität umgestellt. Die ersten Fahrzeuge wurden bereits getauscht. Um den sicheren Transport der Werkzeuge und Maschinen zu gewährleisten, wird zusätzlich eine Fahrzeugeinrichtung benötigt.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 52 der aktuellen Ausgabe 4/2023 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.