Passende Einrichtung für Elektrofahrzeuge

28.03.2023 | Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes Eigengewicht der Einbauten für längere Wegstrecken.

Erfahrene Monteure kennen das Pro­blem: Vergessene Kleinteile, defekte Maschinen aufgrund von unsachgemäßem Transport sowie verlorenes und unaufind­bares Verbrauchsmaterial kosten Zeit, Geld und Nerven. Ungeplante Fahrten von der Baustelle zum örtlichen Händler verschwenden Arbeitszeit und steigern die Kosten. Mit einer individuellen Fahrzeugeinrichtung von Würth werden diese Kosten minimiert und effiziente Arbeitsabläufe gefördert. Die Fahrzeugeinrichtungen schaffen Übersicht im Firmenfahrzeug und sind für Handwerker und Monteure die zuverlässigen Begleiter im Tagesgeschäft.

Sicher durch den Alltag
Baumaterial, Werkzeug und Maschinen werden kompakt, übersichtlich und sicher verstaut. Das Wichtigste ist die permanente Griffbereitschaft. Das begünstigt eine effiziente Arbeitsweise, die wiederum Zeit und bares Geld spart. Wenn es um Werkzeug und Maschinen geht, setzt Caverion Österreich – Anbieter für Gebäudetechnik und Industriedienstleistungen – unter anderem schon länger auf das Großhandelsunternehmen Würth. Seit dem Jahr 2021 wird zusätzlich die Fahrzeugeinrichtung von Würth in den Dienstfahrzeugen eingebaut.

Umstellung auf Elektrofahrzeuge
Der Caverion-Fuhrpark wird nunmehr schrittweise auf E-Fahrzeuge umgestellt. Technischer Fortschritt ist für Caverion Österreich ein wichtiger Erfolgsfaktor. Darunter fällt unter anderem die Umstellung des Fuhrparks von Verbrenner- auf Elektroantrieb. Rund 50 Prozent der Fahrzeuge – sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge – werden in den nächsten Jahren kontinuierlich auf CO2-neutrale Mobilität umgestellt. Die ersten Fahrzeuge wurden bereits getauscht. Um den sicheren Transport der Werkzeuge und Maschinen zu gewährleisten, wird zusätzlich eine Fahrzeugeinrichtung benötigt.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 52 der aktuellen Ausgabe 4/2023 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.