Passgenaue Anlagenplanung

21.08.2020 | Heizung, News

Neues Auslegungstool für Heiz- und Warmwasseranlagen mit größerem Funktionsumfang: Anlagen zur Frischwassererwärmung können mit FALTINtool Professional passgenau geplant werden.

Das FALTINtool 7.0 Professional macht die Auslegung von Heizanlagen mit Warmwasserbereitstellung nun noch einfacher, denn varmeco hat das Tool zusammen mit ihrem Partner Solar-Computer verbessert und vollständig neu programmiert. Nach wie vor berechnet das IT-Werkzeug Wärmebedarf, Heizlast und Speichervolumina für Wohn- und Nichtwohngebäude nach DIN EN 12381-3 anhand des Summenkennlinien-Verfahrens – nur noch genauer und komfortabler als zuvor. Für Planungssicherheit sorgt, dass nicht nur Bedarfsprofile gemäß Norm oder Stammdaten verwendet werden können, sondern auch gemessene Werte. Dazu liest das FALTINtool Messwerte ein und generiert aus ihnen die Bedarfskennlinie. Wer keine Messungen aus dem Bestand oder von ähnlich genutzten Objekten zur Verfügung hat, profitiert von Profilen, die varmeco auf Basis echter Messwerte oder aus Erfahrungsvergleichswerten erzeugt hat. Anhand des Summenkennlinien-Verfahrens, das vom Thermodynamik-Professor Hans Faltin entwickelt wurde, können Planer die Anlagenkomponenten genau dimensionieren. Die Anlagendaten dürfen Anwender frei erfassen, wobei sie ein Anlagen-Konfigurator unterstützt. Geeignete Wärmeerzeuger lassen sich dank der VDI-3805-Schnittstelle berücksichtigen. Bei der Auslegung fließen sowohl die Zeitverzögerung der Wärmebereitstellung durch die jeweiligen Quellen als auch die thermischen Verluste von Speichern und Rohrnetz ein. Zum Abschluss ist im Programm die Auswahl zum Projekt passender varmeco-Produkte möglich. Eine Überdimensionierung von Frischwassererwärmungs- bzw. Warmwasseranlagen – wie bei der Auslegung nach DIN 4708 – lässt sich mit dem FALTINtool 7.0 Professional leicht vermeiden, sagt varmeco-Geschäftsführer Thomas Zimpel. „Die Warmwasserbereitung wird bei der Auslegung immer wichtiger, denn mit zunehmender Energieeffizienz der Gebäude steigt der Anteil des Warmwasserbedarfs am Gesamtwärmebedarf”, begründet er. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Vormittagstermin)

    16.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Auch dieser Termin widmet sich aktuellen Fragen zur Gaspartnerschaft und zum Energiemarkt in Wien. Beginn ist ab 8:00 Uhr. Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen. Details zur Agenda folgen separat. Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • Technik Update Event

    16.10.2025 | 4810 Gmunden, Engelhofstraße 5, LAUFEN
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • TECE Web-Seminar Planer Symposium – Urban living: Der mehrgeschossige Wohnbau

    20.10.2025 / 10-12:15 Uhr // Online Beim Planer Symposium von

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.