Passt!

08.03.2023 | Installationstechnik, News

Ob Heizungspumpen, Heizkreisverteiler oder solarthermische Anlagen – Kugelhähne kommen an vielen Stellen zum Einsatz.

Mit Abmessungen von 12 bis 54 mm bietet der Spezialist für Rohrleitungssysteme SANHA ein flexibel einsetzbares Produkt, das sich dank combipress besonders leicht installieren lässt und mit Rohren aus Kupfer, Stahl und Edelstahl verpresst werden kann.
Ein großer Vorteil für Verarbeiter ist combipress. Dazu gehört zum einen die Werkzeugkompatibilität: Der Kugelhahn lässt sich mit Pressbacken mit SA, V und M-Originalkontur bis einschließlich 54 mm verpressen. In Verbindung mit den Funktionen „Unverpresst undicht“ und „Push & Stay“ entsteht so eine fachgerechte, sichere Verpressung und Verarbeiter können in aller Regel mit vorhandenem Werkzeug arbeiten.
Der Kugelhahn verfügt über vollen Durchgang, wodurch ungehinderte Durchflüsse in Geschwindigkeit und Menge ermöglicht werden. So bleibt die Effizienz moderner hydraulisch abgeglichener Heizungsanlagen erhalten. Da in Kühlkreisläufen der Griff aus der Isolierung herausragen muss, bietet SANHA zusätzlich eine Spindelverlängerung an, mit der sich solche Installationen praxisnah umsetzen lassen.
Für Fachgroßhändler ist der SANHA-Kugelhahn insbesondere durch seine Flexibilität vorteilhaft. Da er für die Kombination mit Kupferrohren, den Edelstahlrohren der Systeme NiroSan und NiroTherm sowie mit dem SANHA-Therm-System aus C-Stahl zugelassen ist, kann mit nur einer Version der komplette Bedarf abgedeckt werden.
Die Kugelhähne bestehen aus den Kupferlegierungen CW617N sowie bleifreier Siliziumbronze CuSi (CW 724R). Als maximaler Betriebsdruck werden 16 bar angegeben, die Betriebstemperatur liegt zwischen -30 °C und +120 °C. Die Einsatzbereiche umfassen u. a. Heizungsanlagen, Druckluftanwendungen, technische und industrielle Gase sowie Kühlkreisläufe mit Kaltwasser und Glykol.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.