PAW stark im Vertrieb

21.09.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff betreuen internationale Anfragen rund um PAW-Produkte und Projektplanung.

Ob Heizung, Kühlung, Solarthermie, Frischwassertechnik oder Wohnungsstationen – Ingenieure, Planer und Kunden aus aller Welt finden im OEM-Vertrieb von PAW praxiserfahrene Ansprechpartner. Die zuständigen Vertriebsingenieure begleiten Projekte von der Angebotsphase bis zur Erstmusterprüfung. Sie bilden die Schnittstelle zwischen Kunden, Technik und Außendienst. Aus Projektideen entwickeln sie in Zusammenarbeit mit den internen Spezialisten das Konzept für die optimale Realisierung.

Peter Gehrke ist bereits seit 2012 Projektingenieur bei PAW und bekleidet nun seit Februar 2022 die Funktion „Leiter Vertrieb/Sales Manager“. Inga Chemini war von 2013 bis 2016 als Entwicklungsingenieurin für PAW und anschließend für ein externes Unternehmen tätig. Seit April 2022 verstärkt sie die Vertriebsabteilung mit ihrem Erfahrungsschatz.

Edgar Zacharias, M. Eng., ebenfalls ein langjähriger Mitarbeiter von PAW, sowie Neuzugang Tim Distelhoff, B. Eng., ergänzen das Team, um OEM-Kunden kompetent zu betreuen. Mit dieser Top-Aufstellung blickt das PAW-Vertriebsteam dem neuen Jahr voller Tatendrang entgegen.

Weitere Informationen unter paw.eu

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.