Perfect Match

29.10.2020 | News

GROHE unterstützt Experten dabei, die Traumbäder ihrer Kunden zu gestalten.

Ein Trend, der in den Wohnräumen schon lange vorherrscht, hat mittlerweile auch das Bad erreicht: ganzheitliche Raumkonzepte wie aus einem Guss. Verbraucher wünschen sich Produktlösungen, bei denen alle Einzelkomponenten harmonisch aufeinander abgestimmt sind und ein stimmiges Gesamtbild ergeben. GROHE unterstützt Handel und Handwerk dabei mit einem umfangreichen Portfolio ganz im Sinne des „Perfect Match“-Gedankens: Die Produkte einer der weltweit führenden Marken für ganzheitliche Badlösungen passen in Form und Funktion perfekt zusammen und erleichtern so die Beratung bei der Neugestaltung des Badezimmers. Ob Armatur, Duschsystem, Keramik, WC, Bidet oder Accessoires – der Bezug aus einer Hand garantiert stimmige, technisch einwandfreie Raumkonzepte bis ins Detail.

Individuelle Badgestaltung ohne Hindernisse 
Für viele Menschen ist das Badezimmer mittlerweile ein Rückzugsort, der ihren individuellen Stil und Geschmack genauso ausdrückt wie jeder andere Wohnraum. Das Bad soll ein Bereich des Komforts und des Wohlbefindens sein – und zwar über viele Jahre hinweg. Daher fällt es Verbrauchern oft schwer, die richtigen Produkte auszuwählen. Manche von ihnen haben kleine Bäder, andere viel Platz. Manche mögen es eher funktional, andere wünschen sich eine ästhetische Spa-Atmosphäre für das eigene Zuhause. Und manche Menschen mögen es rund und organisch, während andere klare Kanten und quadratische Formen bevorzugen. Besonders bei der Renovierung oder Neugestaltung des gesamten Badezimmers kann die große Auswahl an Produkten auf Kunden überwältigend wirken. Um Experten in ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen, setzt GROHE auf das sogenannte „Perfect Match“-Konzept, das in Form und Funktion perfekt zueinanderpassende Armaturen, Waschbecken, Badewannen, Duschen, WCs, Betätigungsplatten und Accessoires umfasst. Es ermöglicht Installateuren und Handel, sich ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden zu konzentrieren, ohne eine umfassende Produktrecherche durchführen zu müssen. Das vereinfacht die Beratung und macht den Entscheidungsprozess sowohl für Kunden als auch für Experten schneller, einfacher und kostengünstiger. Während Kunden von einem optisch einheitlichen und perfekt funktionierenden Bad profitieren, zahlt sich die „Perfect Match“-Philosophie für Installateure durch eine höhere Kundenzufriedenheit sowie weniger Nachjustierungen und Reklamationen aus. Architekten können sich auf das ganzheitliche Baddesign konzentrieren, anstatt viel Aufwand in die Suche nach passenden Einzelprodukten zu investieren.
 
Perfekte Übereinstimmung auch hinter Putz und Fliesen
Das Sortiment umfasst auch Komponenten, die größtenteils im Verborgenen bleiben, aber eine wichtige Rolle für das komfortable, zukunftssichere Bad spielen. Das Installationssystem GROHE Rapid SLX ist schnell montiert und ermöglicht eine einfache Nachrüstung in der Zukunft – durch den integrierten Stromanschluss lassen sich sogar Dusch-WCs wie GROHE Sensia Arena nachträglich problemlos installieren. Weitere einzigartige Vorteile sind die ohne Demontage justierbare Spülstromdrossel, die auch bei spülrandlosen WCs ein Überspritzen verhindert, und eine standardmäßige, leicht zugängliche Revisionsöffnung. Zusätzlich bietet GROHE eine große Auswahl an Betätigungsplatten, wie etwa die GROHE Arena Cosmopolitan S. Diese sind in verschiedenen Farbausführungen erhältlich, um die Designvision des Kunden abzurunden. Den letzten Schliff bekommt das Komplettangebot durch das Unterputz-Duschsystem GROHE SmartControl in rund oder eckig, das sich ideal mit der universell einsetzbaren GROHE Rapido SmartBox kombinieren lässt – für ein intuitives, individuelles Duscherlebnis.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.