Perfekte Teamarbeit ist immer gefragt

25.02.2020 | Heizung, News

Professionell geplante Einsätze von „Wärme auf Zeit“ gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Grundvoraussetzung dabei sind neben einer präzisen Vorabplanung ein gut gewarteter und allzeit einsatzbereiter, großer Anlagenpark sowie eine kompetente, motivierte Mannschaft, welche die Kundenanforderungen versteht und auch in kürzester Zeit umsetzt.

Im Gegensatz zum Gerätekauf brauchen Nutzer bei der Inanspruch­ nahme von Mietwärme keine hohen Inves­ titionen im Voraus zu bezahlen und ver­ meiden lang gebundenes Kapital. Die Abrechnung erfolgt taggenau und ohne Kaution, nur die tatsächlich in Anspruch genommene Mietdauer wird verrechnet.
So wird es auch bei routinemäßigen Wartungs­ und Reparaturarbeiten immer wichtiger, die eigene Energieversorgung bestmöglich aufrechtzuerhalten.
Dr. Georg Patay, Geschäftsführer energy­ 4rent: „Wer noch nie krank war, schätzt seine Gesundheit nicht. Wer aber nach lan­ger, schwerer Krankheit wieder vollständig genesen ist, der weiß mit dem Gut Gesund­ heit richtig umzugehen. Ähnlich verhält es sich bei der Energieversorgung: Man lernt diese dann zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat.“

Energie ist lebensnotwendig
Speziell in sensiblen Sektoren wie Spitälern und Produktionsbetrieben ist eine störungs­freie Energieversorgung lebensnotwendig – auch bei Wartungsarbeiten. Ein Master­ plan inklusive definiertem Projektteam sind unerlässlich, denn ohne guter Vorabplanung kann man nur scheitern. Diese hohen Kun­denanforderungen konnte energy4rent durch perfekte Teamarbeit, Fachwissen gepaart mit Erfahrung und Professionalität im St. Anna Kinderspital gerecht werden. Dr. Georg Patay: „Es freut uns besonders, wenn wir Kundenlob erhalten und dieses auch veröffentlichen dürfen.“ Bei einer geplanten Fernwärmenetz­-Reparatur im St. Anna Kinderspital im Jänner 2020 in Wien wurde ein energyMOBIL mit 1.000 kW Wärmeleistung eingesetzt. Dank der perfek­ten Zusammenarbeit mit dem Projektteam des St. Anna Kinderspitals unter der Leitung von Harald Winter konnten die geplanten Wartungsarbeiten am Wärmeversorgungs­ netz sogar schneller als vorgesehen durch­ geführt werden.

Super Zusammenarbeit
Ing. Harald Winter, Leitung Technischer Dienst St. Anna Kinderspital: „Im Namen der Verwaltungsdirektion und persönlich als Verantwortlicher der technischen Betriebs­ führung im St. Anna Kinderspital darf ich mich für die gesamte Abwicklung und Durchführung betreffend der geplanten Reparaturarbeiten am Fernwärmenetz be­ danken.“

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 44 der aktuellen Ausgabe 3/2020.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.