Perfektes Zusammenspiel: Raumklima mit System

12.04.2018 | Klima / Lüftung, News

Das Kermi-System x-optimiert bietet für das Heizen, Kühlen und Lüften ein durchgängiges, modulares Konzept: Nach­haltige Wärmeerzeugung, ­effiziente Wärmeübertragung, Kontrollierte Wohnraumlüftung und intelligente Regelungen sind aufeinander abgestimmt und lassen sich lückenlos
verbinden.

Wenn Wärmeerzeuger & Co. nicht optimal aufeinander abgestimmt sind, können die einzelnen Geräte ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen. Auch das Lüftungsverhalten beeinflusst die Arbeit des Heizsystems maßgeblich – die Kombination mit einer Wohnraumlüftung trägt zur Energieoptimierung, zu einem gesunden Raumklima und dem Bautenschutz bei. Diese Zusammenhänge hat Kermi bereits vor Jahren erkannt und wird ihnen mit dem modularen System x-optimiert gerecht. Ein System – modular aufgebaut und aus einer Hand Werden für das Heizen, Kühlen und Lüften Produkte unterschiedlicher Herkunft kombiniert, ist schon die Planung aufwendig. Für jedes Produkt muss der Installateur im Bedarfsfall einen anderen Ansprechpartner kontaktieren. Bei der Montage und im Betrieb geht es weiter: Die Produkte arbeiten oft nicht reibungslos zusammen, wodurch auch wertvolle Energie verloren geht. Deshalb bietet das System x-optimiert von Kermi hier alle Komponenten aus einer Hand. Von der Wärmepumpe über die energiesparenden Heizkörper bis hin zur Wohnraumlüftung – schon einzeln sind die Bestandteile des Systems x-optimiert auf höchste Effizienz ausgelegt; im Verbund aber spielen sie ihre Stärke voll aus und ermöglichen eine Energieeinsparung um bis zu 36 Prozent. Mit kodierten, elektrischen und hydraulischen Anschlüssen bringt das Plug & Heat-Prinzip dabei unkompliziert zusammen, was zusammengehört. Das erleichtert den Einbau und gewährleistet eine größtmögliche Montage- und Funktionssicherheit. Installateure profitieren zudem vom werkseigenen Service – rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 56 der aktuellen Ausgabe 4/2018!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.