Suntastic Solar verstärkt im Herbst Schulungsangebot

Nachdem smarte PV-Anlagen immer mehr an Bedeutung gewinnen, steht bei Suntastic.Solar auch ein halbtägiges Training mit SolarEdge auf dem Programm. Dieses findet am 8. Oktober in der Zeit von 13 bis 16 Uhr in den Schulungsräumlichkeiten des Distributors in Bisamberg bei Wien statt. Teilnehmer erfahren darin die Ursachen und Auswirkungen von Mismatches bei PV-Anlagen und bekommen die notwendigen technischen Hintergründe vermittelt, um ein SolarEdge-System sicher installieren zu können.
Infos und Anmeldung: https://www.suntastic.solar/solaredge-training/

Zum Trendthema Stromspeicher werden gleich mehrere Termine für die Junelight Smart Battery von Siemens angeboten: Am 3. Oktober, 7. November und 8. Dezember werden dazu eintägige Workshops am Firmenstandort von Suntastic.Solar abgehalten. Auf dem Programm steht hier neben der Theorie und wichtigen Hintergrundinformationen vor allem ein ausführlicher Praxisteil samt der Inbetriebnahme des Geräts.
Infos und Anmeldung: https://www.suntastic.solar/siemens-junelight-schulung/

Bereits im August hat der PV-Distributor gemeinsam mit LG Electronics eine Schulung für die Top-modernen Design-Stromspeicher und Hochleistungs-Module des Herstellers durchgeführt. Aufgrund des großen Interesses folgen nun weitere Termine am 24. September in Graz und am 10. Oktober in Salzburg. 
Infos und Anmeldung: https://www.suntastic.solar/lg-produktschulung/

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.