Pionier für erneuerbaren Wasserstoff Hy2gen begrüßt Paolo Donadio

17.01.2024 | News

Donadio ist seit dem 2. Januar 2024 als Leiter des Centre of Competence Engineering für die Entwicklung und Weiterentwicklung der technischen Fähigkeiten Hy2gens verantwortlich.

Hy2gen, der weltweit tätige Entwickler, Finanzierer, Errichter, Besitzer und Betreiber von Anlagen zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff und wasserstoffbasierten E-Fuels, freut sich, die Ernennung von Paolo Donadio zum neuen Leiter des Centre of Competence Engineering bekannt zu geben. Donadio, ein erfahrener Experte mit umfassender Erfahrung im Energiesektor, verstärkt das Hy2gen-Team seit Januar 2024.

Donadio äußert sich erfreut über seine neue Aufgabe: “Ich bin begeistert, meinen Weg mit Hy2gen zu beginnen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit diesem außergewöhnlichen Expertenteam. Die Engineering-Aufgaben für die komplexen Anlagen, die wir derzeit planen, sind anspruchsvoll. Power-to-X-Technologien sind Schlüsselkomponenten der Energiewende, die die Lücke zwischen der Elektrifizierung und der Verbrennung von Treibstoff in Jets oder Schiffen schließen und damit einen wertvollen Beitrag zur Senkung der Kohlenstoffemissionen auf globaler Ebene leisten. Ich freue mich sehr darauf, meine Fähigkeiten in das Unternehmen einzubringen und die Möglichkeit zu haben, die Energiewirtschaft der Zukunft zu gestalten.”

Ideale Besetzung für die Entwicklung der Großprojekte der Hy2gen AG

Donadio verfügt über einen Abschluss in Maschinenbau und ein Jahrzehnt Erfahrung im Energiesektor. Zu seinen Karrierehöhepunkten gehören die Positionen bei Bertsch als Konstruktionsleiter für Kraftwerke und bei INP als technischer Leiter im Maschinenbau und Projektleiter im Bereich Wasserstoff mit Schwerpunkt PEM-Elektrolyse. Seinen akademischen Werdegang schloss er mit einem Master of Science in Engineering an der FH Burgenland ab.

Bernd Hübner, CFO von Hy2gen, hieß Donadio herzlich im Team willkommen: “Wir freuen uns, Paolo an Bord zu haben. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Engineering im Wasserstoffbereich sind wir nun bestens aufgestellt, um unsere Großprojekte und die Weiterentwicklung unseres Engineering-Teams voranzutreiben.

Die Ernennung von Donadio ist ein wichtiger Meilenstein für Hy2gen auf dem Weg zum Marktführer im Bereich Wasserstoff und anderer erneuerbarer Kraftstoffe. Sein Fachwissen und seine Führungsqualitäten werden einen großen Beitrag zu den technischen Spitzenleistungen und der Projektentwicklung des Unternehmens leisten.

Mehr Informationen unter hy2gen.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.