Planertag Klimatechnik 2022

29.06.2022 | Klima / Lüftung, News

LG Air Solution nimmt am diesjährigen „Planertag Klimatechnik 2022“ des Bauverlags teil und präsentiert einen Vortrag zu seinen VRF- und Lüftungssystemen.

Neben Informationen zu Innovationen bietet die Veranstaltung den Teilnehmern die Möglichkeit zu netzwerken und Kontakte zu knüpfen.

Klimabranche im Wandel
Die Installation von Klimasystemen in der Gastronomie, in Großraumbüros und im Einzelhandel ist immer häufiger nicht nur eine Option, sondern ein fester Bestandteil der Bauplanung. Durch zukunftsorientierte Technologien und Entwicklungen in der Klimabranche gilt es auch neue Anforderungen und Vorschriften bei der Planung und Installation von Klimasystemen zu beachten. Neben Hygiene, Komfort, Schallemissionen, Aufstellbedingungen, Gebäudeautomation und Kältemittelwahl rücken Punkte wie Energieeffizienz und Digitalisierung zunehmend in den Vordergrund.

Optimierte Lüftungstechnik für Großräume
LG Air Solution ist beim Planertag Klimatechnik 2022 als Premiumpartner vertreten. Christoph Lichtblau, langjähriger Akademieleiter der LG AirCon Academy, wird mit dem Vortragstitel „VRF- und Lüftungstechnik, perfekt kombiniert“ vor Ort sein. Im Fokus des Vortrags stehen größere Lüftungssysteme, die mit einem VRF-System kühlen und heizen können. Diese stellen eine praktische Lösung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dar. Für große Gebäude wie Werks- und Montagehallen eignen sich diese Lüftungssysteme optimal. Zudem wird Christoph Lichtblau die Eigenschaften der Air Handling Unit (AHU) Aggregate von LG vorstellen. Die AHU-Systeme bieten wegen ihres großen Leistungsumfangs eine effizientere Alternative zu Kaltwassersätzen. Auch die modulare Bauweise der AHU, beispielsweise auf einem Fabrikdach, kann massive Vorteile bringen.
 
Mehr Informationen zum Planertag Klimatechnik finden Sie hier.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.