Planung Entwässerungstechnik

Dieses Kessel-Seminar behandelt nicht nur die wesentlichen Normen für die Einbauorte Gebäude und Keller, sondern macht theoretisches Wissen in der Praxis anwendbar. So lernen die Teilnehmer zum Beispiel, wie sie die richtige Rückstausicherung für den Bauherrn ermitteln und wie Sie Bodenabläufe unter Berücksichtigung der zentralen bauwerklichen Gegebenheiten planen können. Darüber hinaus beantworten die Vortragenden die Frage, mit welchen Informationsquellen die Entwässerung eines Objektes möglichst effizient geplant werden kann. Des Weiteren erlernen die Seminarteilnehmer die Bedienung des Planungsassistenten für Fettabscheider.
HIER geht es zur Gesamtübersicht der Seminare sowie zur Anmeldung!

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.