Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen mit Kategorie II-Zertifizierung

Letzteres berechtigt zu Inbetriebnahmen und Wartungen an Wärmepumpen und Klimaanlagen mit Eingriff in den Kältekreis bis zu einer maximalen Kältemittelfüllmenge von 3 kg bzw. 6 kg bei hermetisch dichten Anlagen. Für Servicemitarbeiter, Lehrlinge und Personen, die bereits früher facheinschlägige Weiterbildungen besucht haben, stehen auf die jeweilige Personengruppe zugeschnittene Schulungsangebote, z. B. Upgrade-Kurse, zur Verfügung.

AIT Wien, Giefinggasse 2, 1210 Wien

Kurstermin: 8. bis 12.2.2021, 09:00-18:00
Prüfung: 16.2.2021, 9:00-14:00

Informationen
waermepumpe-weiterbildung.at

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.