Plattformen und Verbände

02.07.2015 | Heizung

Den Dialog stärken und das Qualitätsniveau halten – die Ziele der Flächenheizplattformen.

Die Mitglieder des Schweizerischen Fachverbands für Flächenheizungen und -kühlungen (SFF) bieten Schulungen für Installateure an. „Neu auf die Fahnen geschrieben hat sich der Verein bestehende hydraulische Anlagen zu optimieren und damit Energieeffizienz deutlich zu steigern“, sagt Walter Hilfiker. Der Geschäftsführer des SFF ist davon überzeugt, dass sich diese Maßnahmen innerhalb von sechs bis zehn Jahren sicherlich amortisieren lassen und damit auch wirtschaftlich sind.
Plattform für Dialog
Der Bundesverband für Flächenheizungen und -kühlungen aus dem deutschen Hagen sieht sich als Wegbereiter der Branche. Wer Tipps für den Einbau von Flächenheizungen benötigt, tut gut daran, sich beim BVF zu informieren. Über den deutschen Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen erhalten Installateure wesentliche und weitgehend produktneu-tralen Informationen über dieses Genre der Heizungsbranche. Einen ähnlichen Verband gibt es in der Schweiz, allerdings nicht in Österreich. Hier sind produzierende Unternehmen und Lieferanten der ganzen Heizungsbranche in einem einzigen Verband (VIZ) zusammengefasst.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 24 der aktuellen Ausgabe 7-8/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.