Platzsparende Duschtüren

13.06.2017 | News, Sanitär

Komfortabel und platzsparend: Kermi bietet ein breites Sortiment an Gleittüren. Mit den umfangreichen Varianten der Duschserien Liga und Atea sowie der neuen transparenten Gleittür Nica.

Die Gleittüren von Kermi sind bodenfrei und ohne Profil im Eingangsbereich konzipiert. Dieser Umstand ermöglicht einen ungehinderten Einstieg in die Duschkabine. Da kein Schwenkbereich für die Türen notwendig ist, eignen sich diese Türen besonders gut für kleine oder enge Badgrundrisse. Bei allen Gleittüren von Kermi sorgt die waagerechte Kermi-Dichtleiste mit Wasserabpralleffekt für einen zufriedenstellenden Spritzwasserschutz. Eine kleine, wahlweise montierbare Bodenschwelle ist im Lieferumfang enthalten und kann unter Umständen, je nach baulicher Gegebenheit, den Spritzwasserschutz verbessern. Die Türsegmente lassen sich auch nach innen schwenken und ermöglichen so eine einfache Reinigung. Gleittüren von Kermi gibt es in unterschiedlichen Preiskategorien sowie Ausführungen und mit unterschiedlichen technischen Features. So gibt es für jeden Anspruch und für jede Nutzungssituation eine entsprechende Lösung.
Aus der Praxis
Installateur Martin Mangelberger aus Lamprechtshausen (Raum Salzburg) ist Kermi-Partner und verbaut öfters Gleittüren in schwierigen Einbausituationen – von der neuen Gleittür Nica zeigt er sich überzeugt. "Gleittüren sind seit jeher ein Klassiker und werden nach wie vor oft eingebaut", so Mangelberger. Optisch hat sich allerdings viel getan über die Jahre. "Neben den herkömmlichen gerahmten Türen mit Kunststoffglas oder Echtglas bieten die Hersteller inzwischen immer transparentere Türen mit immer neuen Leistungen an. Das gefällt mir auch an der neuen Nica von Kermi. Sie ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch gut und modern aus" betont Mangelberger.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 26 der aktuellen Ausgabe 6/2017!

HSH-Installateur Martin Mangelberger mit Gattin Gerti und ihrem Team: In dem Betrieb aus dem Raum ­Salzburg sind alle von den Vorzügen der Kermi-Gleittüren überzeugt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.