Pluggit auf der Energiesparmesse Wels und der ISH

03.02.2023 | Klima / Lüftung, News

Nach der Energiesparmesse in Wels bietet auch die ISH endlich wieder Raum für persönliche Begegnung, Fachgespräche und Produkte „zum Anfassen“. Der Wohnraumlüftungsspezialist Pluggit nutzt die Gelegenheit, seine Neuentwicklungen live zu präsentieren.

In Wels in Halle 20, Stand C50 und auf der ISH in Halle 8.0, Stand D68, kann das Fachpublikum die neuen Highlights begutachten und die Funktionsweise der Geräte kennenlernen.
Neu ist PluggEasy Basic, das kostengünstige Einstiegsmodell in die Wohnraumlüftung. Das Wohnraumlüftungsgerät verfügt über alle Basisfunktionen und Automatikbetrieb über den integrierten Abluftfeuchtefühler. Das flache Wohnraumlüftungsgerät ist für die Deckenmontage erhältlich. Die Passivhauskriterien lassen sich optional mit einem externen Vorheizregister erreichen. Auch die Erweiterungen von externen Komfortlösungen sind bei diesem System weiterhin möglich.
Erstmalig auf der Messe ausgestellt wird das neue PluggPlan Rundrohrsystem für die Verlegung in der Betondecke. Diese Lösung richtet sich an Bauprojekte im Neubau. Sie punktet mit einer minimalen Aufbauhöhe von 53 mm und ist erweiterbar auf bis zu 83 mm. Damit ist es das Betonsystem mit der niedrigsten Aufbauhöhe am Markt. Das PPR-Rundrohr überzeugt durch hohe Flexibilität in der Verarbeitung und Stabilität dank neuer Polymerzusammensetzung. Der optimierte Durchmesser des Rundrohrsystems bietet gute Verlegemöglichkeiten in der Filigrandecke und damit eine schnelle, einfache Montage.
Spannend für die Besucher des Pluggit-Messestandes auf der Energiesparmesse in Wels ist der Einsatz der VR-Brille. Mithilfe der Virtual Reality können vor allem Interessenten aus dem verarbeitenden Handwerk die Installation eines PluggEasy Gerätes „hautnah“ erleben.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.