Porsche heizt anständig ein

12.06.2014 | Heizung

Warum der Urenkel des Käfer-Erfinders auf Biomasse-Heizungen von KWB setzt.

Der Urenkel von Ferdinand Porsche, Peter Daniell Porsche, leitet eine Waldorf-Schule samt Kindergarten in Salzburg. Der überzeugte Antroposoph lebt nach dem Motto „Füreinander da sein, Ausgleich schaffen“. Dieses Leitmotiv ist von Rudolf Steiner, dem Begründer der Waldorf-Bewegung. Für Porsche heißt das auch, dass die Wirtschaft in erster Linie eine soziale Verpflichtung hat und das Gewinnstreben nicht das Hauptziel sein darf. Im Gespräch mit „Der österreichische Installateur“ erklärt der vierfache Familienvater, warum er sich zum Heizen mit Biomasse entschlossen hat, welche Rolle die Firmenfarben von KWB dabei gespielt haben und welche Gemeinsamkeiten er zwischen seinen Überzeugungen und der Ausrichtung des steirischen Biomasse-Spezialisten entdeckt hat.
Lesen Sie das Interview ab Seite 48 der Ausgabe 6/2014!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.