Porsche steigt bei KWB ein

05.04.2016 | Heizung, News, TOP Heizung

Peter Daniell Porsche, der Urenkel von Ferdinand Porsche, plant über seine Holding eine Beteiligung an dem steirischen Biomasse-Heizungshersteller. Damit sollen Unternehmenszukunft und Arbeitsplätze gesichert werden.

KWB und die PDP Holding mit Eigentümer Peter Daniell Porsche machen in Zukunft gemeinsame Sache. Die PDP Holding GmbH, die im 100-Prozent-Eigentum von Unternehmer Peter Daniell Porsche steht und vom allein verantwortlichen Geschäftsführer Rafael Walter geleitet wird, beabsichtigt sich mehrheitlich an der KWB GmbH zu beteiligen. Eine grundsätzliche Einigung zwischen der PDP Holding und der KWB wurde bereits gefunden, so die beiden Unternehmen in einer Aussendung. Details werden gegenwärtig endverhandelt. Dem Schritt der in den Detailverhandlungen befindlichen Beteiligung der PDP bei KWB geht bereits eine mehrjährige gemeinsame Geschichte voran. Immerhin ist Daniell Porsche mit 12 eigenen Heizungen der größte Privatkunde bei KWB und somit schon seit Jahren Fan von gelb-grüner Wärme.
"Die Philosophien von KWB und PDP sind generell sehr ähnlich geprägt und werden auch so weiter gelebt", so KWB: "Im Hinblick auf die bis 2020 geplante teilweise Neuausrichtung der KWB GmbH und das wachstumsorientierte Unternehmenskonzept mit Fokus auf gesamtheitliche, effiziente und nachhaltige Lösungen für die Wärme- und Energiegewinnung ist eine strategische Partnerschaft mit einem langfristig agierenden Investor sinnvoll."
Das Ziel der Porsche-Mehrheitsbeteiligung: Führend im Anbieten von erneuerbaren Energielösungen zu werden. Peter Daniell Porsche, Eigentümer PDP Holding GmbH: "Ich bin von den Produkten und der Unternehmensphilosophie überzeugt. Wenn wir jetzt durch unser Investment die Weiterentwicklung der KWB unterstützen, halte ich dies für einen überaus wertvollen Kapitaleinsatz. Wir schaffen dadurch nicht nur einen Mehrwert für beide Partner, sondern auch für zukünftige Generationen." Rafael Walter, Geschäftsführer PDP Holding: KWB ist eine grundsolide Firma mit hohem Marktpotenzial und schlüssigen Unternehmensstrategien für die Zukunft, daher ist eine Beteiligung für uns naheliegend. Die KWB passt hervorragend in unser Portfolio.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.