Positives Feedback

29.03.2023 | Klima / Lüftung, News

Die Midea Group stellte auf der ISH Frankfurt ihr neuestes Angebot an Smart-Home-Lösungen vor.

„Unser Auftritt auf der diesjährigen ISH in Frankfurt war ein voller Erfolg. Wir haben uns sehr gefreut, die Midea Produktneuheiten unseren Kunden, Händlern und Partnern persönlich vorzustellen. Wir haben viele konstruktive Gespräche geführt und positives Feedback vom Markt erhalten“, resümiert Richard Collet, Head of HVAC Solutions der Midea Europe GmbH.
Midea präsentierte eine breite Produktpalette, die die R290 Luft-Wasser-Wärmepumpe, die kohlenstoffneutrale Luft-Wasser-Wärmepumpe, die Midea Kong Energy Storage Solution und die Atom T Wärmepumpe umfasste.
• R290 Luft-Wasser-Wärmepumpe: Mit dem Kältemittel R290 (GWP = 3) hat die Wärmepumpe eine Energieeffizienz von A+++ und liefert eine maximale Wasseraustrittstemperatur von 75°C.
• Luft-Wasser-Wärmepumpe: Stephen Meng, Dekan des Midea-Forschungsinstituts: „Die kohlenstoffneutrale Luft-Wasser-Wärmepumpe ist unsere erste Wärmepumpe (M thermal Mono 4/6/8/10kw), die vom TÜV als klimaneutral zertifiziert wurde und 0% CO2-Emissionen bei der Produktion, im Vertrieb und bei der Installation verursacht. Die Wärmepumpe wird zuerst auf dem deutschen Markt eingeführt.“
• Midea Kong Energy Solution: Diese umfassende Energiemanagement-Lösung kann Photovoltaik, Energiespeicherung und Luft-Wasser-Wärmepumpen kombinieren. Dabei ist das Strom-Speichervolumen flexibel erweiterbar.
• Atom T: Zu den neuesten Lösungen, die auf der ISH ihr weltweites Debüt feierten, gehörte auch die Atom T. Die hybride Innovation aus VRF- und Luft-Wasser-Wärmepumpe bietet eine Vielzahl von Anwendungen, die unterschiedliche Bedürfnisse der Kunden auf der ganzen Welt erfüllen.
Zudem zeigte Midea seine Lösungen für die Wasserversorgung im ganzen Haus. Damit können Hausbesitzer ihren Wasserbedarf mit größerer Effizienz und Nachhaltigkeit decken und gleichzeitig die Energiekosten senken. Die neuen Produktlinien für Heizung, Bad und Trinkwasser sowie die Einführung zahlreicher innovativer „grüner Funktionen“ versprechen ein sicheres, komfortables und kohlenstoffarmes Smart-Home-Erlebnis.
Dabei stand der elektrische, solarbetriebene Warmwasserbereiter im Mittelpunkt. Die kostengünstige sowie energiesparende Lösung für die Warmwasserbereitung kann mit Photovoltaik- genauso wie mit Energiespeichersystemen verbunden werden und bietet mehrere Anschlussmöglichkeiten. Ein weiteres Markenprodukt von Midea ist der R290 Wärmepumpen-Warmwasserzubereiter. Das Produkt arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290 und weist eine Energieeffizienz der Klasse A+ auf. Die wandmontierte Hybrid-Wärmepumpe ist einfach zu installieren und damit eine gute Wahl für alle, die eine simple Lösung suchen, um ihre Stromkosten zu reduzieren und ihren ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
Weltweite Premiere feierte auf der ISH eine Ganzjahres-Wärmepumpenlösung: das Multi-Split-System mit integrierter Wärmerückgewinnung. Das System unterstützt bis zu vier Innenklimageräte, die den Raum kühlen und heizen können, sowie ein Wasserheizungsmodul. Dabei sind alle Geräte an ein einziges Außengerät mit Wärmerückgewinnungstechnologie angeschlossen. So nutzt das System in den heißen Sommermonaten für die Warmwasserbereitung, die Energie, die für den Betrieb der Innenklimageräte verbraucht wird. Dadurch wird der Stromverbrauch für die Warmwasserbereitung erheblich gesenkt. Das System ist in zwei Varianten erhältlich: Das Modell mit Hydroeinheit ist für Nutzer gedacht, die ohne zusätzliche Kosten sowohl eine Raumheizung als auch eine Warmwasserversorgung benötigen. Das Modell mit Wassertank inklusive Heizspirale wiederum ermöglicht eine schnelle Luftkühlung und -erwärmung und liefert das ganze Jahr über Warmwasser.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.