PR ECO-TEC.at & Heinzel Energy

10.12.2020 | Heizung, News

Der Steirische Photovoltaik-Experte eco-tec.at und das Oberösterreichische Unternehmen Heinzel Energy errichten einige der größten Photovoltaik-Aufdach-Anlagen in Österreich.

Aktuell laufen zwei Photovoltaik-Großanlagen Projekte von eco-tec.at in Kooperation mit Heinzel Energy, dem Erneuerbaren Energie-Unternehmen der Heinzel EMACS Firmengruppe, welche auch in den Bereichen Zellstoff und Papier, Landwirtschaft sowie Immobilien äußerst erfolgreich tätig ist. Die Partnerschaft zwischen Heinzel Energy und eco-tec.at begann im Jahr 2016 mit der Errichtung einer 400 kWp Photovoltaik Anlage auf den Dächern des Wirtschaftshofes der Domaine Albrechtsfeld in Andau, einem landwirtschaftlichen Betrieb im Seewinkel (Burgenland), der rund 1.500 Hektar biologisch bewirtschaftet. Seit Inbetriebnahme im Juli 2017 wurden mit dieser Anlage bereits über 1,2 GWh erneuerbare Energie erzeugt. Im Jahr 2018 folgte die Photovoltaikmontage – insgesamt 400 kWp – auf mehreren Dächern in Oberösterreich; die Hälfte davon in Linz bei Bunzl & Biach, dem Altpapier-Unternehmen der Heinzel Zellstoff- und Papiergruppe. Heuer errichtet eco-tec.at im Auftrag von Heinzel Energy Photovoltaikanlagen auf ausgewählten Dachflächen deren Schwesterfirmen Laakirchen Papier AG (Oberösterreich) und Zellstoff Pöls AG (Steiermark). Die Photovoltaikanlage in Pöls ging am 24. September 2020 in Betrieb. In Laakirchen ist die Inbetriebnahme im Dezember 2020 geplant. Insgesamt werden auf rund 15.000 m2 Dachfläche über 9.000 Photovoltaik Paneele montiert (2,6 MWp in Laakirchen und 0,5 MWp in Pöls), welche mehr als 3 GWh Ökostrom pro Jahr erzeugen. Der an diesen beiden Standorten mit Photovoltaik produzierte Strom ist ausreichend, um über 850 Haushalte mit elektrischer Energie zu versorgen. Mit beiden Photovoltaikanlagen können pro Jahr bis zu 800 Tonnen CO2 eingespart werden. „Es ist uns ein großes Anliegen, Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien aus Sonnen-, Wind- oder Wasserkraft zu forcieren und wir freuen uns, Laakirchen Papier und Zellstoff Pöls sowie eco-tec.at für die Photovoltaik-Großanlagen als Partner zu haben.“, erklärt Christoph Heinzel, Geschäftsführer der Heinzel EMACS Energie GmbH. Im Jahr 2021 werden zwei weitere Photovoltaik-Aufdach-Großanlagen mit in Summe über 6.000 Photovoltaik-Paneelen auf Dächern der Heinzel Group errichtet, 0,5 MWp in Pöls und 1,6 MWp bei Bunzl & Biach in Wien. „Heinzel Energy ist für eco-tec.at ein wichtiger und innovativer Partner mit dem wir langfristig spannende Projekte realisieren, so planen wir bereits die nächsten Großprojekte für die nächsten Jahre“, so Helmut Perr, Geschäftsführer bei eco-tec.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.