Präsenz in den USA verstärkt

31.08.2016 | News

Angesichts des großen Potenzials für Photovoltaik-Anlagen in den USA baut Fronius seine Präsenz auf dem wachsenden amerikanischen Markt aus und hat eine Niederlassung in der kalifornischen Region San Francisco Bay Area eröffnet.

Als Fronius 2004 in den US-Solarmarkt einstieg, gehörte das Unternehmen zu den Pionieren auf einem neuen Markt. Seither hat Fronius seine Präsenz vor Ort stetig ausgebaut. Der jüngste Schritt beim Ausbau der Aktivitäten in den USA ist die neue Niederlassung in South San Francisco (Kalifornien). "Während die Dynamik des Marktes einige Unternehmen vor große Schwierigkeiten stellt, sind wir auf unser starkes Engagement auf dem US-Markt stolz. Wir liefern innovative Produkte mit Service- und Support-Leistungen, die direkt in den USA bereitgestellt werden", erklärt Tristan Kreager, Director of Solar Energy bei Fronius USA. "Die neue Niederlassung in der Bay Area ist ein wichtiger nächster Schritt in unserem ambitionierten Wachstumsplan für die USA. Wie allgemein bekannt ist, gelten die Bay Area und der innovative Geist des Silicon Valley als Motor für Innovationen und Technologiepartnerschaften im Bereich der Photovoltaik-Industrie. Über diesen Standort können wir den US-Markt mit noch besseren Lösungen bedienen." Fronius stockt außerdem sein Personal im technischen Support in den USA auf. Um rund um die Uhr Support bieten zu können, wurde ergänzend das Online-Tool Fronius SOS (Fronius Solar Online Support) ins Leben gerufen. Die Service- und Support-Leistungen von Fronius gehören zu den besten am Markt. Zudem verstärkt Fronius sein Team von technischen Beratern und Servicetechnikern.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.