Praxis-Seminar Pumpstationen (400V)

Dieses Seminar richtet sich an technisches Personal und vermittelt Wissen rund um das Thema Hebeanlagen im KESSEL-Schachtsystem. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf den Grundlagen der Planung und Bemessung, sondern auch auf dem fachgerechten Einbau, der Inbetriebnahme und Wartung. In diesem Seminar haben Sie zusätzlich die Möglichkeit Ihre theoretisch erworbenen Kenntnisse direkt praktisch anzuwenden, indem Sie beispielsweise Schachtteile selbst anbohren und Schaltgeräte und deren Bedienung erlernen. Die Seminarteilnehmer erhalten darüber hinaus Antworten auf sicherheitsrelevante Fragen beim Verbau von Schachtsystemen oder zum Einstieg in Schächte, sowie ergänzende Informationen zur Pumpentechnik.

Themen

  • Grundlagen der Planung von Hebeanlagen
  • DIN EN 12056, DIN EN 12050, DIN 1986-100
  • Anwendungsbereich, Begriffe, Komponenten, Bemessung
  • Sicherheitshinweise für den Verbau und Einstieg in Schächte
  • Einbau und Montage
  • Vorbereiten der Baugrube / Bodenplatte
  • Montage des Schachtsystem
  • Anschluss der Rohrleitungen (Druckleitungsanschluss, Lüftungsleitung und Kabelrohr)
  • Montage der Pumpe(n)
  • Elektrisches Schaltgerät
  • Elektrischer Anschluss und Konfiguration
  • Einsetzen der Fäkalienpumpe(n)
  • Einstellen der Niveauerfassung
  • Hinweise zum Explosionsschutz
  • Inbetriebnahme
  • Funktionstest und Bedienung des Schaltgerätes
  • Pflichten des Betreibers
  • Inspektion und Wartung
  • Elektrisches Schaltgerät
  • Demontage der Pumpe(n)
  • Störungen und Abhilfemaßnahmen

Zielgruppen
Verarbeiter

Weitere Informationen

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.