Preisauftrieb bei Rohrsystemen

11.05.2021 | Installationstechnik, News

Die Nachfrage nach Rohrsystemen für Sanitär und Heizung wurde in Österreich im Jahr 2020 durch Corona nicht gebremst. Vielmehr bescherten rasch steigende Preise nochmals ein beachtliches Umsatzplus.

Wie bereits im Jahr davor wuchs die Nachfrage nach Rohrsystemen für Sanitär- und Heizungsinstallationen (ohne Flächenheizungen) auch im Jahr 2020 moderat um etwa ein Prozent gegenüber Vorjahr. Zwar schrumpfte im Vergleich zum Vorjahr der Bedarf im Nicht-Wohnbau um knapp fünf Prozent, dafür wuchs der Wohnbau rascher als in den Jahren davor. Als Schwungrad erwies sich einmal mehr der Geschoßwohnbau. Allerdings beschleunigte der Preisauftrieb signifikant. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Rohrsysteme in Österreich erhöhte sich der Durchschnittspreis auf Ebene der Warengruppe um 3,8 Prozent gegenüber Vorjahr. Folglich stiegen die Herstellererlöse um 4,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf 222,2 Millionen Euro. Umsatzzuwächse gab es in allen Materialgruppen, insbesondere aber bei Metallrohen. Zudem stiegen bei Rohren für den Trinkwasser- und Heizungsbereich die Erlöse etwas steiler als in den Anwendungsfeldern Abwasser und Lüftung.Im Ausblick ändert sich an der dynamischen Entwicklung nichts, zumal infolge steigender Rohstoffpreise auch weiterhin mit einem signifikanten Preisauftrieb zu rechnen ist. Bis 2022 erwartet BRANCHENRADAR.com Marktanalyse daher ein jährliches Umsatzwachstum um sechs Prozent pro Jahr.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.