Preisverdächtig!

23.09.2019 | News

Das Edelstahl-Urinal mit Hybrid-Spülsystem HYBRIMATIC FINO von DELABIE ist für den GERMAN DESIGN AWARD 2020 nominiert.

Mit seinem Hybrid-Spülsystem ist das Urinal HYBRIMATIC FINO eine nachhaltige Alternative zu wasserlosen Urinalen. Sein innovatives Erfassungssystem und die automatisch auslösende Spülung ermöglichen maximale Wasserersparnis. Hybrid-Erfassungssystem, im Urinal integriert, ist von außen unsichtbar. Die Spülung wird automatisch ausgelöst, sobald der vorbeiströmende Urin registriert wird.
Durch den Einsatz eines Membranventils ohne Sperrflüssigkeit ist bei dem Urinal HYBRIMATIC FINO kein Wasseraustausch des Geruchverschlusses erforderlich. So reicht bereits eine Menge von 7 cl (Spülung von 1 Sekunde) aus, um Becken und Membran gründlich auszuspülen. Bei einer starken Frequentierung wird das Stoßzeit- Programm aktiviert. Um den Wasserverbrauch zu reduzieren, setzt die Spülung aus, bis keine Nutzung mehr stattfindet. Durch die berührungslose Funktionsweise können Keimübertragungen über die Hand unterbunden werden. Die Spülung des HYBRIMATIC wird automatisch nach Verlassen des Nutzers ausgelöst. Eine Hygienespülung findet alle 24 Stunden statt (einstellbar auf 12 Stunden). Dadurch können Bakterienwachstum und ein Verstopfen der Rohrleitungen unterbunden werden. Das Urinal FINO besteht außerdem aus bakteriostatischem Edelstahl Werkstoff 1.4301. Diese Legierung ist reinigungsfreundlich und perfekt auf die Hygieneansprüche öffentlicher Sanitärräume zugeschnitten.
Im Gegensatz zu „wasserlosen“ Urinalen sind für das HYBRIMATIC FINO keine kostspieligen chemischen Produkte erforderlich (Flüssigkeit und Pflegeprodukte). Das Urinal HYBRIMATIC FINO besteht aus Edelstahl, einem zu 100 % wiederverwertbaren Material, und ist sowohl umweltfreundlich als auch nachhaltig. Die Funktionsteile sind gesichert und im Servicefall schnell über die Unterseite zugänglich. Durch die regelmäßige Spülung können die Wartungsfrequenz des Urinals und die Häufigkeit des Membranwechsels reduziert werden.
DELABIE hat eine Spültechnologie entwickelt, die automatisch bei der Erfassung vorbeiströmenden Urins auslöst. Das heißt, es gibt keinen für den Nutzer sichtbaren und dadurch angreifbaren Sensor. Sowohl die Funktionsteile als auch das Befestigungsmaterial sind für den Nutzer unzugänglich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.