Preiswert warm

22.09.2022 | Heizung, News

Das Gesetz verlangt die zügige Sanierung veralteter Heizungen. Wenn Platz und Budget begrenzt sind hält BRÖTJE praxiserprobte Systeme bereit.

Die Kombination aus Brennwerttherme und Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher eignet sich ideal zur Modernisierung eines Einfamilienhauses mit bis zu 150 m2 Wohnfläche und kleinem Heizungsraum. Die Gas-Brennwerttherme WLS liefert dank stufenlos geregelter Hocheffizienzpumpe bis zu 24 kW Heizleistung. Mit 28 cm Tiefe passt sie auch in kleine Nischen.
Emissionsarme und kostengünstige Umgebungswärme steuert die BLW Split-P bei, hier in der Ausführung mit 6 kW Heizleistung. Diese besonders platzsparende Wärmepumpe punktet mit einem integrierten 40-Liter-Trennpuffer, einer witterungsgeführten Regelung und dem übersichtlichen Bedien-Display IWR Alpha. Kombiniert mit dem Standspeicher EAS-W 300 (B) darf die Wärmepumpe ihr Potenzial optimal ausschöpfen. Des Weiteren lässt sich die Anlage auch zum Kühlen der Wohnung einsetzen. Ist eine Fotovoltaikanlage vorhanden, lohnt sich die Ergänzung eines Elektro-Eigennutzungsreglers (EER). Er speist überschüssigen Solarstrom automatisiert in das Heizsystem ein.
Der Staat fördert den Einbau von Hybridanlagen finanziell. Über Details informieren zum Beispiel die BAFA-Website oder die KfW. Alle Formalitäten rund um die Förderung eines BRÖTJE-Systems erledigt auf Wunsch der BRÖTJE-Förderservice.

Die Vorteile des Hybrid-Paketes „Der Kompakte 1“ von BRÖTJE
•    Hydraulische Sicherheit dank 40-Liter-Trennpuffer
•    Duale Energie – Heizung und Kühlung in einem System
•    Kostengünstiger Einstieg in nachhaltiges Heizen
•    Äußerst kompakt, sehr geringer Platzbedarf
•    Nutzung von PV-Strom mit Zubehör EER möglich

Nachhaltig modernisieren auf kleiner Fläche – mit einem kompakten Hybrid-Paket von BRÖTJE geht es komfortabel und kostengünstig.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.