Presstechnik im Autohaus

09.04.2019 | Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Österreich ist ein Autoland. Die Pkw-Dichte beträgt 547 Fahrzeuge je 1.000 Einwohner und nimmt damit im welt-
weiten Vergleich einen Spitzenplatz ein.

Die Porsche Inter Auto ist mit aktuell 56 Kundenzentren in ganz Österreich einer der ganz großen Player der automobilen Versorgung im Land. Entsprechend sind die modernen Autohäuser der Handelsgruppe sowohl beim Komfort für die Kunden als auch beim technischen Equipment für die Autos echte Vorzeigeobjekte. Ein aktuelles Projekt in Klagenfurt ist dafür ein Beleg. Auf einer Fläche von 3.500 m2 entstand in Klagenfurt ein Skoda-Autohaus mit einem einladenden Empfang, repräsentativen Schauräumen, hochtechnisierten Werkstätten und klimatisierten Wartezonen inklusive kostenfreiem WLAN. Die sichtbare Qualität des gesamten Gebäudes zieht sich durch bis zu der teilweise "verborgenen" Sanitär- und Heizungsinstallation. Tempo und nochmals Tempo beherrscht die automobile Welt von der Entwicklung bis zum Verkauf. Für die Bauzeit eines Autohauses gilt das Gleiche. Vom Spatenstich bis zur Einweihung des neuen Skoda-Zentrums dauerte es beispielsweise nur sieben Monate. Mit entsprechendem Zeitdruck musste der ausführende SHK-Betrieb Hechenleitner & Cie GmbH aus Klagenfurt rund 1.400 m Rohre verlegen. "Das war nur mit der Presstechnik von Viega möglich", meint Obermonteur Christan Kampel und begründet: "Selbst an den vielen engen Stellen und bei wechselnden Nennweiten sind die Verbinder in Sekunden sicher verpresst. Denn über Pressringe und Gelenkzugbacken kann die Pressmaschine in jedem Winkel angesetzt werden. Das geht einfacher als zum Beispiel mit Ketten."
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 60 der aktuellen Ausgabe 4/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.