Prima Klima in der Halle

11.10.2012 | Heizung

Das topmoderne Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystem in der neuen MTH Multifunktionshalle im burgenländischen Müllendorf kommt von Hoval.

Nach eher mageren Jahren befindet sich die Logistikbranche in Österreich wieder in guter wirtschaftlicher Verfassung und rechnet heuer sogar mit einem Rekordergebnis. Die steigenden Auftragszahlen erfordern auch mehr Lagerhaltung, dementsprechend steigt auch der Bedarf an Lagerflächen. Gefragt sind vermehrt sogenannte Multifunktionshallen. Ing. Thomas Bacik, Projektmanagement Klimatechnik bei Hoval, macht auf einen interessanten Trend aufmerksam: „Bei der Errichtung achten die Investoren zunehmend auf die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ihrer Logistikimmobilien.”

LogistikZentrum in Müllendorf
Auch die MTH Retail Group hat auf diese rasche Weiterentwicklung im Bereich Logistik reagiert und das neue Logistikzentrum im burgenländischen Müllendorf im August 2011 eröffnet. Seither werden sämtliche Libro-, Pagro- und Eplus-Filialen in ganz Österreich vom zentralen Standort in Müllendorf beliefert. Hallenbetreiber ist die Libro  Handelsgesellschaft mbH, ein Mitglied der MTH Retail Group. Das 23.000 Quadratmeter große Gebäude wurde nach nur einem Jahr Bauzeit termingerecht fertiggestellt und mit einer individuellen Hoval Systemlösung für die Hallenbeheizung, Be- und  Entlüftung ausgestattet.
Auf einer Grundstücksgröße von 51.000 m2 setzt der Bau neue Maßstäbe im Bereich der Lager- und Logistikbauten: Das automatische Hochregallager bietet Platz für rund 17.000 Palettenstellplätze in einer Höhe von 26 Metern über dem Grund. Über die topmoderne Hochleistungssortieranlage können bis zu 20.000 Produkte pro Stunde ausgeliefert werden.

Modulares HallenklimaSystem 
Hoval ist bekannt als Komplett­anbieter von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen für Lagerhallen beliebiger Größe. Auch das MTH-Projekt in Müllendorf wurde von Hoval abgewickelt. Ing. Thomas Bacik: „Der modulare und skalierbare Aufbau der Hoval Hallenklimasysteme vereinfacht nicht nur die Planung und Ausschreibung, sondern verkürzt auch die Projektabwicklung.” Die Bereiche Lager und Hochregallager, Warenein- und -ausgang, Sortier- und Versandbereich und das Nebenlager wurden mit einem Hallenheizungssystem zur reibungslosen und störungsfreien Beheizung und zur flexiblen Be- und Entlüftung ausgestattet.

Viel Erfahrung mit Hallen in jeder Größe
In dieses Projekt sind auch die Erfahrungen zahlreicher Vorgänger-Hallenprojekte mit eingeflossen. Die umfangreichen Anforderungen zur Beheizung, Kühlung und Belüftung in derart bedeutender Größe beginnen bereits in der Planungsphase.
Von Anfang an war klar, dass die Zugänglichkeit in der Halle für laufende Wartungsarbeiten an den Geräten sehr aufwendig und schwierig sein würde. Der Betrieb der Hochleistungssortierungsanlage und der höchst effizienten An- und Auslieferungsanlagen war als vorrangig zu betrachten und durfte nicht unterbrochen werden. Mit dem Einsatz der Umluftheizgeräte CUM konnte diese Aufgabenstellung zur vollsten Zufriedenheit des Kunden gelöst werden.
Den gesamten Artikel finden Sie in Ausgabe 10/2012 ab Seite 38.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.