Problemlöser

22.10.2021 | Heizung, News

Mit der Radia Expert KIT bringt RMBH eine neue Aluminium-Deckenstrahlplatte auf den Markt.

Zu den Pluspunkten der Radia Expert KIT zählen die hohe Wärmeleistung, der modulare Aufbau und das geringe Gewicht. Mit diesen Features wird sie zum Problemlöser bei vielen Projekten. Die Wärmeleistung eines KIT-Elements ist um rund 25 % höher als bei den bekannten KSP-Modellen. Diese hohe Energieausbeute gelingt durch die ausgefeilte Konstruktion und ist nach DIN EN 14037 zertifiziert. Bei geringer Fläche kann so eine größere Heizlast bedient werden. Das effiziente KIT-Konzept ist immer dann vorteilhaft, wenn eine hohe Wärmeleistung gewünscht wird oder wenn der Platz an der Decke durch andere Installationen limitiert ist.
Gleichzeitig ist die KIT gegenüber der KSP um ca. 30 % leichter. Hallen, bei denen die maximale Dachlast z. B. durch eine Photovoltaikanlage schon weit ausgereizt ist, lassen sich trotzdem wirksam von oben erwärmen.
Das Radia Expert KIT-Sortiment umfasst die Standardlängen 2, 3, 4 und 6 m. Aus den Grundmodulen KIT I von 330 mm Breite entstehen bei Bedarf drei weitere Größen: Sie lassen sich auf der Baustelle zu Elementen von 720, 1.100 und 1.500 mm Breite zusammenfügen. Dabei punktet das System auch mit der flexiblen Aufhängung der 6-m-Platten. Durch das Baukastenprinzip werden gleichzeitig die Frachtkosten und das Versandvolumen nachhaltig optimiert, denn es passt eine deutlich größere Menge in jeden Lastzug.
Als eine von nur wenigen Deckenstrahlplatten auf dem Markt verfügt die KIT über die europäische Keymark-Zertifizierung und ist DIN-geprüft. Wie für alle Radia Expert®- Deckenstrahlplatten gibt die RMBH GmbH auch auf das neue Modell 10 Jahre Garantie. Die Produkte sind bereits lieferbar, erste Projekte mit der neuen KIT wurden schon umgesetzt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.