Produkte in Nürnberg, Essen, Basel und Utrecht erfolgreich präsentiert

29.06.2018 | News

Das Messejahr ist für die Gebr. Kemper GmbH + Co. KG belebt gestartet. Gleich vier Messen innerhalb der ersten vier Monate hat das Olper Familienunternehmen hinter sich.

Neben der Swissbau in Basel und der VSK in Utrecht war das Unternehmen auf den bekannten Messen SHK in Essen sowie die IFH Intherm in Nürnberg präsent. „Alles feste Termine im Kemper-Messekalender, die wir uns nicht entgehen lassen“, meint Marketingleiter Stefan Pohl. Trotz geringerer Besucherzahlen in Essen und Nürnberg gegenüber von vor zwei Jahren, zeigte sich Gesamtvertriebsleiter Achim Maiworm mit den Messen dennoch sehr zufrieden. „Neue Produkt-Innovationen zeigen und Kundenkontakte pflegen lautete das eine Ziel der Messe-Teilnahmen“, so Maiworm. „Auf der anderen Seite möchten wir als Trinkwasserhygiene-Spezialist aber auch die Entwicklung der Installationstechnik vorantreiben.“ Das Thema müsse gerade im Gebäudebau ganzheitlich betrachtet werden. Besonderes Aufsehen erregte ein spezieller – unter realen Bedingungen betriebener – Versuchsaufbau mit Wärmebild-Kamera. Er veranschaulichte deutlich eine Ursache der unerwünschten Erwärmung von Kaltwasser und wie man diesem Hygiene-Problem begegnen kann. „Wir möchten neue Wege finden, damit unser aller Trinkwasser genusstauglich bleibt. Es gibt viele verschiedene Einfluss-Faktoren, die sich negativ auf das Wasser auswirken können. Und diese gilt es zu erforschen. Nicht umsonst arbeiten wir in diesem Bereich eng mit Fachhochschulen und Universitäten deutschlandweit zusammen. In diesem Fall mit der FH Münster“, so Achim Maiworm.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.