Prof. Bernd H. Schwank verstorben

15.05.2017 | News, TOP Heizung

Am 9. Mai ist Prof. Schwank, von 1970 bis 2016 Leiter des Weltmarktführers für Hallenheizungen, einer schweren Krankheit erlegen.

Bernd Schwank, Sohn des Erfinders der Hellstrahlertechnologie, leitete von 1970 bis 2016 das Innovationsunternehmen für Hallenheizungen in Köln. In den 70er-Jahren hat Bernd Schwank die alleinige Leitung des Unternehmens übernommen und den damals angeschlagenen Industriebetrieb durch stetige Investitionen und kluge Managemententscheidungen binnen weniger Jahre wieder zurück in die Gewinnzone geführt und bis heute zum Weltmarktführer energiesparender Infrarot-Heizungen gemacht.
Bernd Schwank engagierte sich in zahlreichen Gremien und Arbeitskreisen für die Branche. So bekleidete er über 20 Jahre lang das Amt des Präsidenten des Europäischen Leitverbands für Gas-Infrarot-Heizsysteme, war Präsident der FIGAWA und Mitglied im Präsidium des DVGW.
Im eigenen Unternehmen hat Prof. Schwank bereits vor 14 Jahren die Weichen für die nächste Generation gestellt. Sein Sohn Oliver Schwank wurde zweiter Geschäftsführer und führt seitdem das Unternehmen. Mit dem Ausscheiden von Bernd Schwank aus dem operativen Geschäft im letzten Jahr übernahm Prof. Dr. Friedhelm Schlösser die Leitung zusammen mit Oliver Schwank als weiterer Geschäftsführer.
Prof. Bernd H. Schwank bleibt als herausragender und leidenschaftlicher Unternehmer, als weitsichtige und engagierte Branchenpersönlichkeit und als verlässlicher, humorvoller Mensch in Erinnerung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.