Profi-Warmwasserbereiter zum Basic-Preis: der FWE basic 25-45 von varmeco

13.05.2025 | Sanitär

Mit dem FWE basic 25-45 erweitert varmeco seine Frischwassererwärmer-Serie um ein Gerät für Wohnhäuser mit maximal zehn Personen. Es wurde als kompaktes, kostengünstiges Einstiegsmodell für Neubauten und Sanierungsprojekte entwickelt, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität und Technik einzugehen.

Wie die großen Frischwassererwärmer von varmeco erhitzt das Gerät frisches Trinkwasser bedarfsgerecht, energieeffizient und hygienisch im Durchflussprinzip und ist auch in einer Ausführung mit Warmwasser-Zirkulation erhältlich. Dank der effektiven, kontaktlosen Wärmeübertragung vom Heizwasser auf das Trinkwasser arbeitet der FWE basic 25-45 bestens mit einer Wärmepumpe zusammen und liefert bei identischer Energiezufuhr bis zu 5 l/min mehr Zapfleistung als vergleichbare Frischwassererwärmer. Seine Regelung lässt sich intuitiv bedienen und ein Inbetriebnahme-Assistent erleichtert die Einrichtung nach der Installation. Das Gerät ist Modbus-fähig und fügt sich perfekt in moderne Heizungssysteme ein.

Aufgrund seiner überarbeiteten Hydraulik und der Qualitätswasserpumpe ist der FWE basic 25-45 genauso langlebig und wartungsfreundlich wie die größeren Frischwassererwärmer von varmeco. Das neue Gerät verfügt über denselben konstruktionsbedingten Verkalkungsschutz wie seine Schwestermodelle.

Frischwassererwärmer wie der FWE basic 25-45 arbeiten als Durchlauferhitzer und sorgen so für Hygiene. Erreger wie die gefährlichen Legionellen werden im Wachstum gehemmt, weil bei diesem Funktionsprinzip kein Trinkwarmwasser gelagert wird. Beim Frischwassererwärmer wird in einem Heizspeicher bevorratetes Heizwasser genutzt, um Trinkwasser berührungslos mithilfe eines Wärmetauschers auf die richtige Temperatur zu erwärmen. Beim Durchlauferhitzer-Prinzip wird über lange Zeit stehendes Trinkwarmwasser also vermieden.
In einem Trinkwarmwasser-Speicher hingegen, wie er früher üblich war, muss der Legionellen-Vermehrung auf andere Weise vorgebeugt werden: Dort muss der gesamte Speicherinhalt regelmäßig über 60 °C aufgeheizt werden, was viel Energie kostet.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?

    22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.

  • Retrofitvesper 7.0

    22.10.25 // Online Bei der siebten Ausgabe unseres Retrofitvespers erwarten

  • Abdichtung und Silikonisieren im Nassbereich

    23.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Installateure und Fliesenleger und behandelt das fachgerechte Abdichten und Silikonisieren im Nassbereich. Theoretische Grundlagen und praktische Übungen vermitteln den korrekten Umgang mit Abdichtstoffen sowie typische Problemstellen und deren Lösung. Dauer: 9:00 bis 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referentin: DI Anita Wolf, Geschäftsführerin des Österreichischen Fliesenverbands.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.