Pures Duschgefühl

26.05.2021 | News

Die Duschkabine NICA von Kermi sorgt für Klarheit. Denn jetzt gibt es die einzigartige Gleittür ganz pur ohne Wandprofil, aber mit dem unvergleichlichen NICA Gleittürkomfort.

NICA überzeugt bereits in verschiedenen Ausführungen mit raumsparender Leichtigkeit. Und jetzt ist sie neu in allen Ausführungen auch ganz pur erhältlich. Individuell auf Maß gefertigt ohne Wandprofil, lediglich oben gehalten durch edle verchromte Wandbefestigungen, vermittelt NICA ein einzigartig pures Gefühl. Fast so, als würde die Dusche im Raum schweben.
Die raumsparende Gleittür NICA ermöglicht einen bequemen und komfortablen Einstieg in die Duschkabine. Schwellenlos installiert ist sie bodeneben begehbar, erfüllt aber immer alle Anforderungen der Spritzwasserschutzprüfung nach DIN EN 14428. Die Gleittürsegmente sind zur leichten Reinigung nach innen schwenkbar.
NICA gehört zur perfekten Mittelklasse von Kermi. Überzeugend in Preis und Leistung, mit geradlinigem Design, einzigartigen Funktionen und einer enormen Variantenvielfalt. Alle Bauformen der Serie, auch die Walk-In- und Badewannenlösungen, gibt es nun ganz pur ohne Wandprofil in nahezu transparenter Optik. Und eines haben alle gemein: den unvergleichlichen Gleittürkomfort durch den serienmäßigen Soft-Open- und Soft-Close-Mechanismus. Dieser ermöglicht ein sanftes und einfaches Öffnen und Schließen der Türen.

NICA ist jetzt bei allen Serienmodellen ganz pur ohne Wandprofil erhältlich. Alle Ausführungen der Gleittür verfügen über den unvergleichlichen Gleittürkomfort durch den serienmäßigen Soft-Open- und Soft-Close-Mechanismus.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.