It’s a fast, fast, fast, fast world

21.04.2022 | News

In einer beschleunigten Welt gewinnen Rückzugsorte zunehmend an Bedeutung. – Das Badezimmer hat dann oftmals seinen großen Auftritt.

Das Zuhause bietet Zuflucht und vermittelt Geborgenheit. Gleichzeitig werden Werte wie Natürlichkeit, Langlebigkeit und der Wunsch nach Individualität immer wichtiger. Mit dem neuen Programm Arkta gelingt es Alape diesen hohen Anspruch auch in die Badeinrichtung zu integrieren. Unter der Headline „Your personal washplace“ setzt der Spezialist für hochwertige Waschtische deshalb nun seinen Schwerpunkt auf den gesamten Waschplatz – vom Becken, über hochwertige Möbellösungen bis hin zu einem gut abgestimmten Zusammenspiel mit passenden Accessoires. Auch bei seinem aktuellen mit sieger design entwickelten Möbelprogramm bleibt der Premiumhersteller seiner Haltung zu wohldefiniertem Design in zeitloser Ästhetik treu. Alle Produkte der neuen Linie Arkta zeichnen sich durch exklusive Materialien, eine ausgewogene Gestaltung, smarte Details und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen aus. Abgeleitet vom nordischen Wohnstil, der Minimalismus mit Gemütlichkeit und Funktionalität verbindet, entstand ein vielseitiges Möbelprogramm, das sich dank seines puristischen Designs und vielfältiger Individualisierungsmöglichkeiten in unterschiedliche Wohnstile harmonisch einfügt.
Klar in der Gestalt, präzise in der Verarbeitung und perfekt im Zusammenspiel mit den Alape Becken überzeugt Arkta zudem mit enormer Planungsvielfalt: Variable Breiten zwischen 0,8 und 1,6 Metern, zwei Höhen sowie verschiedene Materialien für Trägerplatten und Möbeloberflächen bringen Spiel in die Gestaltung. Darüber hinaus stehen zwei Waschbecken in drei Farben sowie vier Designgriffe in abgestimmten Finishes zur Auswahl. Für einen puristischen Look sind die Möbel jedoch auch ohne Griff nutzbar.  Fünf hochwertige und pflegeleichte Trägerplatten lassen sich mit ihrem natürlichen Charakter perfekt auf die Möbelmodule abstimmen. Wobei die soliden und lebendigen Materialien aus Mineralwerkstoff, Quarz und Keramik in ihrer filigranen Gestalt kombiniert mit den Möbelelementen gleichermaßen harmonisch wie prägnant wirken. Die Möbel aus Echtholzfurnier strahlen Natürlichkeit sowie Behaglichkeit aus während die matten Lackfarben in Weiß und drei harmonische Töne in Seidengrau, Quarzgrau und Türkisgrau den Möbeln eine angenehme Haptik und Harmonie verleihen. Der umlaufende und exakt auf Gehrung gearbeitete Rahmen auf der Möbelfront ist ausdrucksstarkes Gestaltungselement und gibt dem Design eine sinnliche Note.

Nachhaltig gedacht
Außerdem punkten die Premiumprodukte mit nachhaltigen Argumenten: Neben all den Möglichkeiten zur Individualisierung der Möbel, dem Anspruch an Funktion, Design und Perfektion, stehen verantwortungsvolle und nachhaltige Materialien im Fokus des Arkta Möbelprogramms. Die ausgewählten Oberflächen sind zertifiziert und erfüllen höchste Standards an Qualität und Nachhaltigkeit. Zum Beispiel bestehen die Keramik-Arbeitsplatten von NEOLITH zu 100 % aus natürlichen Rohstoffen und sind vollständig recycelbar. Auch die für die Möbelmodule ausgewählten Hölzer stammen aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft und unterstützen damit eine umweltbewusste Lebenseinstellung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.