PV im Aufschwung

19.07.2021 | Heizung, News

Sonnekraft und Kioto Solar feiern 30-jähriges Bestehen und haben große Pläne für die Zukunft.

Angetrieben durch die Coronakrise sehen Sonnekraft und Kioto Solar ein enormes Wachstumspotenzial für Photovoltaikmodule und heimische Fertigung mit Qualität „Made in Austria“. Sonnenkraft blickt auf 30 Jahre Erfahrung in der Solarbranche zurück und ist damit ein traditionsreiches Unternehmen. Heute bietet das Unternehmen ein Gesamtsortiment rund um die Bereiche Wärme, Wasser, Strom und beschäftigt 200 Mitarbeiter an zwei Produktionsstandorten. Bereits seit 2005 fertigt KIOTO Photovoltaikmodule, ist Marktführer in Österreich und vertreibt seine Produkte erfolgreich in ganz Europa. Durch die Coronakrise erlebt der Absatz heimisch gefertigter Photovoltaikmodule aktuell eine Renaissance – die Konsumenten achten mehr denn je darauf, woher die Produkte kommen und investieren lieber in Technologie vor Ort, als Produzenten aus Übersee zu unterstützen. 

8,5 Millionen Euro für zweiten Geschäftsbereich
Innovation  ist seit jeher Teil des Erfolgskonzepts der Unternehmen Sonnekraft und Kioto Solar. Nun  investieren die Firmen 8,5 Millionen Euro am Standort St. Veit in den Aufbau einer neuen Produktionslinie für Photovoltaikmodule. Die Kapazität des Werks wird damit fast verdoppelt – von 180 Megawatt auf 340, das entspricht der Produktion von 3000 Modulen pro Tag. Solarpaneele auf Hausdächern sind bereits ein alltägliches Bild. Eine Weiterentwicklung der Technologie ist die „Gebäudeintegrierte Photovoltaik“, bei der PV-Module in Gebäudefassaden, Terrassen, Carports, Überdachungen, oder Indachlösungen integriert werden, um so das Gebäude in ein wahres Kraftwerk für Sonnenenergie zu verwandeln. Bei der Investition in die neue Produktionslinie steht für Sonnekraft und Kioto Solar daher nicht nur die Kapazitätserweiterung sondern vor allem auch die Weiterentwicklung des Produktprogramms hin zu diesen optisch ansprechenden Photovoltaikmodulen im Vordergrund.

Neue Märkte, innovative Produkte
Photo­voltaik ist ein Schlüsselbereich aller Energiekonzepte der Zukunft und in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Mit dem Ausbau der „Gebäudeintegrierten Photovoltaik“ kann SONNENKRAFT neue Zielgruppen wie Fassadenbauer, Glas verarbeitende Unternehmen, Architekten und Planer erschließen und so seine Marktstellung im In- und Ausland weiter festigen. Das Unternehmen kann sich zudem nachhaltig als Spezialist für „Gebäudeintegrierte Photovoltaik“ etablieren und stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit auch für die Zukunft.

Kioto Solar

Die neue Linie von KIOTO SOLAR produziert innovative Photovoltaikmodule für Überdachungen, Fassaden, Carports u.v.m.
Kioto Solar

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.