PVA: Rekordjahr wird erwartet

19.02.2018 | News

Die Ausschreibung der ersten Photovoltaikförderrunde 2018 ist im Wesentlichen abgeschlossen. „Durch die Neuregelung der Vergabe im Zuge der kleinen Ökostromnovelle konnte das Vergabevolumen annähernd verdoppelt werden“, freut man sich beim Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA).

Durch die neue Berechnungsmethode, bei welcher der Eigenverbrauch der Anlagen eingerechnet wird, können mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Förderbudget von jährlich 8 Millionen Euro über 40 Prozent mehr Anlagen errichtet werden. Hans Kronberger vom PVA: "Dieser zusätzliche Ausbau kostet keinen Euro mehr und wird stark dazu beitragen, dass 2018 mit einem neuen Rekordjahr für die Photovoltaik in Österreich gerechnet werden kann!" Auch von Seiten der Abwicklungsstelle für die Förderung zeigt man sich zufrieden: Magnus Brunner, Vorstand der OeMAG: "Die Vorreihung von PV-Anlagen mit Eigenverbrauch hat sich voll bewährt. Wir gehen daher heuer davon aus, dass wir so gut wie alle Förderanträge zufrieden stellen und 166 Megawatt an installierter Leistung fördern können". Die nächste Förderrunde findet am 12. März um 17 Uhr statt: Dann startet die neue Investitionsförderung für PV-Anlagen zwischen 5 und 500 kWp, die von der OeMAG abgewickelt wird. Zur Disposition stehen 9 Millionen Euro für PV-Anlagen. Damit können weitere 40 Megawattpeak installiert werden. Die Einreichgeschwindigkeit ist entscheidend für die Förderzusage. Zeitgleich startet auch die erste bundesweite Speicherförderung, für die 6 Millionen Euro zur Verfügung stehen (die dazu definitive Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus wird sehnlichst erwartet). "Insgesamt ein deutlicher Zuwachs, aber natürlich noch nicht der Aufbruch, der für das Regierungsziel "100 Prozent erneuerbarer Strom bis 2030", notwendig ist", analysiert man beim PVA. Noch ungeklärt ist, ob die beliebte Förderschiene für Kleinanlagen bis 5 kWp, die besonders bei Eigenheimerrichtern gefragt ist, wieder ausgeschrieben werden wird.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.