PV(A)Vortragsreihe jetzt in online Mediathek abrufbar

15.07.2020 | News

Insgesamt verfolgten rund 1.000 Teilnehmer die PV(A)-Vortragsreihe live. Weitere rund 1.800* Zuhörer nutzten bisher die Möglichkeit der Video-Nachschau auf der Homepage des Verbandes.

Um die Zeit des reduzierten persönlichen Kontakts optimal zu nutzen, entwickelte der Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) Mitte April kurzerhand ein online Vortragskonzept. Damit wurde sichergestellt, dass interessierte Personen weiterhin mit aktuellen Themen rund um die Solar-Revolution versorgt werden und das bequem im Home-Office. Am 15. April startete die Online-Vortragsreihe und fand von da an wöchentlich, immer am Mittwoch, statt. Jede Woche wurden unterschiedliche Themen aufgegriffen, die von technischen Informationen über Energiegemeinschaften bis hin zu steuerrechtlichen Fragestellungen alles abdeckten. Insgesamt hielt der Verband 13 Online-Vorträge ab. Durch die Möglichkeit live direkt an die Vortragenden Fragen zu stellen, entstanden viele lebhafte Diskussionen im Anschluss an die online Präsentationen. Die gesamte Reihe wurde mit großem Interesse angenommen – das bestätigt auch die konstant hohen ZuhörerInnen Zahlen bis zur letzten Ausgabe hin. Der Verband blickt auf eine gelungene erste Staffel im ersten Halbjahr zurück. Die aktive Teilnahme sowie die Nachschau werden vom Verband komplett kostenfrei zur Verfügung gestellt.

 2. Staffel startet im September
Der Bundesverband Photovoltaic Austria arbeitet bereits an einer Fortsetzung der Online-Vortragsreihe ab September und nimmt dafür auch noch Themenwünsche an. Ganz nach dem Motto „Service is our Success“ werden die ZuhörerInnen aufgerufen, ihre Themenwünsche zu nennen, um nach Möglichkeit einen passenden Vortrag zu organisieren. Um den Start der 2. Staffel der Online-Vortragsreihe im September nicht zu verpassen wird empfohlen, den kostenfreien 2-wöchigen SonnenNewsletter unter www.pvaustria.at/infobestellung zu abonnieren. 

Vergangene Online-Vorträge nachhören?
Für all jene, die die Webinare nicht live mitverfolgen konnten, steht eine kostenlose Mediathek auf der Homepage des Verbandes zur Verfügung, in der die bereits abgehaltenen Vorträge jederzeit nachgeschaut werden können. Selbstverständlich könne alle Videos auch gerne an interessierte Personen weitergeleitet werden

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.