Qualität als zentraler Faktor

30.09.2015 | News

Seit Anfang Juli ist Mag. Franz Grabner neuer Geschäftsführer von Pipelife Austria.

Der Pipelife-Standort Wiener Neudorf, wo sich die Zentrale und das Werk des Kunststoffrohrherstellers befinden, bietet 150 der Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz. Mit 20 Verkaufsniederlassungen in acht Bundesländern und einem starken Netzwerk von Baustoff- und Elektrogroßhändlern beweist Pipelife Austria Nähe zum Kunden. Der österreichische Installateur nutzte die Einladung des neuen Hausherrn Grabner zu einer Betriebsbesichtigung und auch zu einem exklusiven Gespräch.
Bitte um eine kurze Vorstellung Ihrer Person und Ihres Werdegangs.
Grabner: Ich bin in der letzten Phase meines Studiums (Betriebswirtschaft an der WU Wien) als Marketingassistent in die österreichische Salen Kunststoffwerk GmbH, ein Vorgängerunternehmen von Pipelife, eingestiegen. Das war 1987. Anschließend übernahm ich die Leitung vom Verkaufsinnendienst und Produktmanagement, danach die Leitung der Sparte Elektro. Seit 2004 habe ich die Bereichsleitung für Marketing und Vertrieb inne. Seit Juli 2015 bin ich zusätzlich in der Funktion des Geschäftsführers.
Was sind die Pläne von Pipelife in naher Zukunft?
Grabner: Der neue Onlinekatalog – offen für alle Kunden und Interessenten – sowie der Installateur-Webshop sind große Neuerungen und wichtige Tools, die wir Anfang November noch genauer vorstellen werden. Unsere Mitbewerber, die Sanitärgroßhändler, erwirtschaften kolportierte 25–30 Prozent des Geschäfts über ihre Webshops als Vertriebskanal. Da haben wir definitiv Aufholbedarf und Wachstumspotenzial! Im Moment läuft noch der Probebetrieb mit zehn Testkunden, aber insbesondere im Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen erwarte ich mir durch den Webshop einen Ausbau unseres Geschäfts.

Wie schätzen Sie die Konkurrenz zu den Sanitärgroßhändlern ein?
Grabner: Den Mitbewerb nehmen wir als gegeben – da muss jeder schauen, welche Leistungspalette er für seine Kunden anbieten kann. Unser Sortiment ist zwar kleiner als das des Sanitär-Großhandels, dafür sind wir die Spezialisten bei Kunststoffrohrsystemen für Hoch- und Tiefbau und haben mehr Tiefgang und technisches Know-how. Außerdem hat der Installateur bei uns Industrie und Großhändler auf einmal bei der Hand – unsere kompetenten Ansprechpartner im Außendienst decken das in einer Person ab.
Lesen Sie das ungekürzte Interview ab Seite 10 der aktuellen Ausgabe 9/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.