Qualität und Design überzeugten: Award für Uponor

16.10.2017 | News

Das neue Raumthermostat Uponor Smatrix Style ist beim weltweit größten Innovationspreis mit dem Plus X Award ausgezeichnet worden.

Uponor Smatrix Style ist ein besonders flaches Raumthermostat, das elegantes Design mit fortschrittlicher Messtechnik verbindet. Als Teil des intelligenten Smatrix Regelungssystems für die Flächenheizung und -kühlung überwacht das Funk-Thermostat laufend die operative Temperatur und sorgt über den hydraulischen Autoabgleich für maximalen Komfort und hohe Energieeffizienz mit bis zu 20% Energieeinsparung. Dabei messen die hochsensiblen Sensoren nicht nur die Temperatur der Luft, sondern auch den Anteil der Wärmestrahlung, sodass die Flächenheizung und -kühlung besonders präzise gesteuert werden kann. Neben der hohen Qualität und Ökologie überzeugte Uponor Smatrix Style die Jury insbesondere durch das klare und ansprechende Design, das sich unauffällig in alle Wohnumgebungen einfügt. Das hochwertige Raumthermostat ist in Weiß und Schwarz erhältlich und verfügt über ein großes, gut ablesbares E-Ink-Display. Eingestellt wird Smatrix Style über zwei seitlich am Gehäuse angebrachte Tasten. Alternativ können hierfür auch das zentrale Touchscreen-Bedienmodul der Uponor Smatrix Regelung oder die Uponor Smatrix App genutzt werden. So bleiben nach Meinung der Jury auch in puncto Bedienkomfort keine Wünsche offen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.