Qualität und Design überzeugten: Award für Uponor

16.10.2017 | News

Das neue Raumthermostat Uponor Smatrix Style ist beim weltweit größten Innovationspreis mit dem Plus X Award ausgezeichnet worden.

Uponor Smatrix Style ist ein besonders flaches Raumthermostat, das elegantes Design mit fortschrittlicher Messtechnik verbindet. Als Teil des intelligenten Smatrix Regelungssystems für die Flächenheizung und -kühlung überwacht das Funk-Thermostat laufend die operative Temperatur und sorgt über den hydraulischen Autoabgleich für maximalen Komfort und hohe Energieeffizienz mit bis zu 20% Energieeinsparung. Dabei messen die hochsensiblen Sensoren nicht nur die Temperatur der Luft, sondern auch den Anteil der Wärmestrahlung, sodass die Flächenheizung und -kühlung besonders präzise gesteuert werden kann. Neben der hohen Qualität und Ökologie überzeugte Uponor Smatrix Style die Jury insbesondere durch das klare und ansprechende Design, das sich unauffällig in alle Wohnumgebungen einfügt. Das hochwertige Raumthermostat ist in Weiß und Schwarz erhältlich und verfügt über ein großes, gut ablesbares E-Ink-Display. Eingestellt wird Smatrix Style über zwei seitlich am Gehäuse angebrachte Tasten. Alternativ können hierfür auch das zentrale Touchscreen-Bedienmodul der Uponor Smatrix Regelung oder die Uponor Smatrix App genutzt werden. So bleiben nach Meinung der Jury auch in puncto Bedienkomfort keine Wünsche offen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.