Raab-Gruppe investiert in die Zukunft am Standort Luckenau

27.10.2023 | News

Die Raab-Gruppe, ein führender Anbieter in der Herstellung von Abgassystemen, abgastechnischen Komponenten und Wärmetauschern zur Abgaswärmerückgewinnung, hat eine wegweisende Investition am Standort Luckenau getätigt. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung vollautomatisierter Rohrfertigung, die von der Herstellung vom Stahlblech bis zur Endenbearbeitung sämtliche Arbeitsschritte umfasst.

Das Herzstück dieser Investition ist die hochmoderne Fertigungsanlage, die ein breites Spektrum ein- und doppelwandiger Edelstahlrohre in einem vollautomatisierten Prozess produziert. Mit ihr lassen sich Rohre aus unterschiedlichen Materialien mit verschiedensten Durchmessern, Längen und Materialstärken schneiden. Ergänzt wird die Anlage durch Roboter, Maschinen für die Endenbearbeitung und Flachbettlaser. Dies ermöglicht nicht nur eine beeindruckende Effizienz, sondern garantiert auch höchste Qualitätsstandards.

Dämmkabine mit Zwillings-Einblasmaschine

Ein weiterer Teil dieser Innovation ist eine neue Dämmkabine, ausgestattet mit einer Zwillings-Einblasmaschine, die Formteile in Bezug auf den Wärmedämmwert und Arbeitszeit besonders effizient dämmt. Die Raab-Gruppe unterstreicht damit ihren hohen Anspruch auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Produktionsprozesse.

Zusätzlich zu diesen neuen Standards verfügt die Maschinenhalle über einen Rohrschneidlaser, der es ermöglicht, eine breite Palette von Zuschnitten an fertigen Rohren durchzuführen. Im nachgeschalteten Prozess können dann Anschlüsse von T-Stücken und Reinigungsöffnungen gefertigt werden. So sind schnell und effizient auch große Serienproduktionen möglich.

Region vorantreiben

Die Investition am Standort Luckenau ist ein klares Zeichen für das Engagement der Raab-Gruppe, die Region mit innovativen Lösungen voranzutreiben und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Dieser Schritt stärkt die Position der Gruppe im Marktsegment und unterstreicht ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Branche.

Weitere Informationen

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.