RACE FOR FUTURE startet ins letzte Drittel

07.09.2021 | News

Bereits 12.000 passathon-Leuchttürme - den klimaschonensten Gebäuden Österreichs – wurden bis dato von den TeilnehmerInnen erradelt und entdeckt. In 200 Orten können noch bis 16. Oktober die Pionierobjekte für die Klimaneutralität 2040 ganz individuell oder in Kleingruppen erfahren werden.

Immer größerer Beliebtheit haben sich auch geführte Touren in den verschiedenen Landesteilen etabliert.
In Vorarlberg fanden drei geführte Touren durch das Unter- und Oberland regen Zuspruch, wozu Klimaschutzlandesrat Johannes Rauch zum Antritt einlud. „Mit dem ‚passathon‘ sollen Vorarlbergerinnen und Vorarlberger in doppelter Hinsicht mobilisiert werden. Zum einen wird das Radfahren gefördert, zum anderen soll das Interesse für CO2-neutrales, enkeltaugliches Bauen verstärkt werden“, gab sich Rauch beim Start der ersten Tour begeistert.
Besonders hervorzuheben war dabei mit 73 Jahren die älteste Teilnehmerin, die alle drei Touren mit einem alten Rad absolvierte. Ebenso begeistert radelte ein Para-Athlet mit seinem Liegerad den passathon. Die TeilnehmerInnen lernten hierbei auch neue Strecken und Gegenden neben den passathon-Leuchttürmen kennen.
Aber nicht nur Teilnehmer aus Österreich sind beim passathon auf Entdeckungstour. Auch eine Gruppe internationaler Studierenden der Green Building Summer School GBS 2021 die die Chance genutzt und gleich auf zwei Touren nicht nur die Sehenswürdigkeiten Wiens, sondern auch die klimaschonensten Gebäude der Stadt zu erkunden. Damit geben sie sich aber noch nicht zufrieden und werden diese Woche noch weitere Kultur- und Landschafts-Schönheiten Österreichs bei einer geführten Burgenland passathon-Tour entdecken.
Mit dieser Auswahl von 540 vorbildlichen klimaschonenden Gebäude in Österreich kann noch bis 16. Oktober 2021 jede/r auf 2
6 Routen mit dem Rad diese passathon-Leuchttürme entdecken und mit ein wenig Glück einen von vielen Preisen gewinnen. Ein wirklich lohnender Österreich-Urlaub – damit auch unsere Kinder noch eine lebenswerte Zukunft vorfinden! Anmeldung zur Teilnahme und alle Infos unter: www.passathon.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.