Rainalter als herausragendes Unternehmen ausgezeichnet

07.02.2024 | News

„Das Familienunternehmen Rainalter vereint seit seiner Gründung Kompetenz mit Innovation. Der vielfach prämierte Bäderprofi wird nun zu Recht für seine Vorbildwirkung ausgezeichnet. Wir gratulieren zur Zertifizierung als österreichischer Leitbetrieb!“ so Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, bei der Zertifikatsübergabe.

Der Tiroler Branchenführer und Komplettbad-Anbieter ist neu-zertifizierter österreichischer Leitbetrieb.

Familienunternehmen mit Innovationskraft

Seit 1966 steht der Betrieb für hohe Qualität und Service. Durch Offenheit für neue Technologien und Trends hat sich Rainalter permanent weiterentwickelt. „Wir freuen uns nun besonders über die Auszeichnung als herausragendes Unternehmen der österreichischen Wirtschaft. Diese bestärkt uns in unserer Vorreiterrolle, die wir weiterhin verantwortungsvoll wahrnehmen werden“, äußert sich Andreas Maurer-Weinold, Inhaber und Geschäftsführer Rainalter, bei der Verleihung stolz und ergänzt: „Wir wünschen uns einen regen Austausch mit anderen Leitbetrieben. Besonders möchten wir dabei unsere Expertise zu Family Business, Digitalisierung und ökologischer Verantwortung einbringen.“

Wohlfühlwelten vom Profi-Installateur

Rainalter hat sich von einem kleinen Installationsbetrieb aus Landeck zum Branchenführer in Westösterreich entwickelt. Der Komplettbad-Anbieter wurde bereits mit dem international renommierten Interieur-Award ausgezeichnet. Ob für Hotellerie oder Privatbereiche, Rainalter lässt neue Wohlfühlwelten entstehen. Nicht nur Kunden werden bei Rainalter bestens betreut, auch das Wohl der Mitarbeiter liegt dem Unternehmen am Herzen. Diese dürfen sich beispielsweise über Work-Life-Balance-Angebote, Weiterbildungs- und Teambuilding-Maßnahmen sowie flexible Arbeitszeiten freuen.

Mehr Informationen unter leitbetriebe.at.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.