Rasch kalkuliert

17.03.2021 | Heizung, News

Schütz Energy Systems und liNear kooperieren als Premiumpartner und erleichtern Planern, Architekten und Heizungsbauern die Berechnungen für Fußbodenheizungen.

Jetzt online und ohne lange Wartezeiten zu aussagkräftigen Daten: Das neue Tool zur Schnellkalkulation von Schütz Energy Systems ist ab sofort verfügbar. Im Rahmen der Premium-Partnerschaft mit liNear bietet Schütz Planern, Architekten und Heizungsbauern nicht nur eine unkomplizierte und schnelle Art der Auslegung von Fußbodenheizungen. Zusätzlich stellt Schütz auch gesamte Datensätze, die bisher jeweils für die Planung individuell anzufordern waren, seinen Kunden erstmalig kostenlos zum Download bereit.
Als neuer Premiumpartner der liNear Gesellschaft für konstruktives Design mbH in Aachen sorgt Schütz für einen enormen Vorteil seiner Kunden bei der Planung von Flächenheizsystemen. Dank der Marketing-Kooperation sind nun alle Datensätze, die der umfassenden Auslegung mit der liNear Planungssoftware dienen, kostenlos zum Download verfügbar. So müssen diese nicht mehr individuell beim Hersteller angefragt werden. Zusätzlich wird den Kunden neuerdings die Möglichkeit einer Online-Schnellkalkulation geboten.
Die web-basierte Applikation „Schütz Schnellauslegung“ macht es für Planer noch einfacher, eine schnelle Ersteinschätzung der Auslegung von Flächenheizungen zu realisieren. Mit wenigen einfachen Dateneingaben wie Auswahl des Schütz-Systems, Angabe der Gebäudeart, Art der Beheizung und Eingabe von Raumdaten berechnet das Tool einen ersten Kostenvoranschlag für den Kunden: Planer, Architekten und Heizungsbauer erhalten so umgehend eine Kalkulation, die als qualitative Entscheidungsgrundlage für die weitere Projektplanung dienen kann.
So weiß der Anwender bereits nach wenigen Minuten, in welcher Budget-Größenordnung sich die konkrete Planung bewegt und er erhält neben dem Brutto-Angebot auch schon eine Berechnung mit Angaben wie z. B. der Rohrlängen.
Nach der kostenlosen Registrierung auf schnellauslegung.schuetz.net legt sich der Planer sein Projekt selbst an und kann anschließend jederzeit dort online auf seine Daten zugreifen. Für die Weiterverarbeitung des Projektes zur detaillierten Heizlastberechnung oder Erstellung von Verlegeplänen sendet er den Datensatz einfach an die Schütz Planungsabteilung: Hier können die Projektdaten in vollem Umfang importiert und die finale Planung so im Handumdrehen realisiert werden.

Informationen
schnellauslegung.schuetz.net

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.