Red Dot Award für Artweger MOVE

22.03.2022 | News

Nicht nur Architekten und Kunden, sondern auch die Jury des Red Dot Awards zeigt sich von der Artweger Move begeistert. Daher zählt die barrierefreie Schiebetür-Serie mit schienenloser Türführung des österreichischen Familienunternehmens zu den diesjährigen Preisträgern des Wettbewerbs.

Der Red Dot Designwettbewerb besteht seit 1954 und zählt zu den bekanntesten und renommiertesten Auszeichnungen im Produktdesign. Jährlich werden die besten Produkte im Red Dot Award: Product Design prämiert. Die von der Jury ausgezeichneten Produkte sind ästhetisch ansprechend, funktional, smart oder innovativ.
Die Artweger MOVE mit viel Extrakomfort hat es in diese erlesene Runde geschafft: Das Herzstück der neuen Schiebetür-Serie ist die zum Patent angemeldete Tür-Führungseinheit. Diese ist besonders schmal und dezent ausgeführt. Ein daran mit Magnet fixierter Anker führt die Tür ruhig und sicher beim Öffnen und Schließen – ganz ohne Metallschienen am Türteil oder am Boden. Zum Reinigen wird das Türteil einfach mitsamt dem Anker weggeschwenkt. Die Türführung am oberen Ende der Dusche erfolgt mit vier gummierten Rollen. Dezent hinter formschönen Blendprofilen versteckt, sorgt der optionale Soft-Open- und Soft-Close-Mechanismus für sanftes Abbremsen und Gleiten in die Endpositionen.
Mit ihrer schienenlosen Türführung, den vielen Trendfarben und einem barrierefreien Zugang bietet die Artweger MOVE viel Extrakomfort – bis hin zu bester Pflegeleichtigkeit, denn die bei einer Schiebetür oft aufwendige Reinigung wird hier zu einer sehr einfachen und zeitsparenden Angelegenheit. Die extraschmale Türführungseinheit hat gerade, glatte Oberflächen und lässt sich daher besonders einfach reinigen. Und die Gläser sind dank der optionalen ARTCLEAR Glas-Veredelung mit einer wasserabweisenden Oberfläche ausgestattet: Wassertropfen perlen ab, Kalk- und Schmutzreste können sich kaum festsetzen.

Auszeichnung für Design und Funktionalität
Der Red Dot Product Design Award ist eine Auszeichnung für hohe Designqualität und wird nur an Produkte vergeben, die sich durch hervorragende Gestaltung abheben. Das Qualitätssiegel umfasst Kriterien wie Langlebigkeit und Funktionalität, aber auch ökologische und ökonomische Faktoren werden in der Bewertung berücksichtigt. „Auszeichnungen wie diese dienen vielen Konsumenten als Entscheidungshilfe“, so Artweger Geschäftsführer Gerhard Aigner.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.