Reflex Solutions Pro – die nächste Generation

27.10.2020 | Installationstechnik, News

Viele Planer, Anlagenbauer, Ingenieure und Fachhandwerker können künftig noch effektiver planen.

Ab sofort geht Reflex Solutions Pro an den Start. Mit der nächsten Generation des bewährten Auslegungs-Tools können Produkte aus dem gesamten Reflex Portfolio, das in den vergangenen Monaten umfänglich erweitert wurde, individuell zusammengestellt und passend zur relevanten Anlage ausgelegt werden – von der Druckhaltung, Entgasung und Abscheidung über Nachspeisung und Wasseraufbereitung bis hin zu Wärmetauschern und den richtigen Trinkwasser- und Pufferspeichern. Der Clou: Erstmals steht damit eine Lösung zur Verfügung, mit der sich sämtliche Produktbereiche auslegen und kombinieren lassen. Für mehr Professionalität, Überblick und Synergien, um den Arbeitsalltag noch besser zu unterstützen und zu erleichtern. Und das in Projekten jeglicher Größenordnung – vom Einfamilienhaus über den Wohnbau bis zum industriellen Gewerbe. Ob einzelnes Produkt oder komplettes System: Nach Wahl der Anwendung von Heizung, Kühlung, Solar und Geothermie bis Trink- und Brauchwasser erfolgt die Eingabe der relevanten Anlagenparameter. Schnell und passgenau ermittelt Reflex Solutions Pro die passende Konfiguration. Mit einem Klick kann die vollständige Dokumentation wie Produktdaten, Ausschreibungstexte und BIM-Daten heruntergeladen werden. In der Ergebnisübersicht fehlen auch die entsprechenden Ausschreibungstexte, Dokumentationen und BIM-Daten nicht, die sich mit nur einem Klick herunterladen lassen. Intelligente Berechnungsmechanismen bieten dem Anwender effizienten und zeitsparenden Support beim Planen – beispielsweise dann, wenn dieser den Druck im Heizsystem einstellen möchte. Reflex Solutions Pro fungiert auch als Datenbank. So lassen sich eigene Projekte speichern und bei Bedarf auch als nützliche Vorlagen für vergleichbare Aufträge verwenden. Als digitales, schnell verfügbares Werkzeug ist Solutions Pro überall dabei. Und zugleich verfügbar in vielen Sprachen. Zum neuen Tool gehören auch zahlreiche vorgeplante Lösungen. Nur wenige Daten reichen aus, um sich vorgeplante Lösungen anzeigen zu lassen, die sich bewährt haben. Mit dieser „Reflex Solution“, einer von Reflex geprüften Produktkonfiguration für typische Anwendungsfälle, ist die passgenaue Lösung schnell gefunden. Das neue Auslegungstool ist unter rsp.reflex.de verfügbar.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.