REHAU läutet neue Ära in der Flächenheizung ein

27.08.2024 | Heizung, News

Mit seiner Entwicklung RAUTHERM NEO-X5 will der Polymerspezialist REHAU den Markt für Flächenheizungen revolutionieren. Das Rohr sorgt für neuen Verlegekomfort und punktet vor allem im Umlenkbereich. Es ist zuverlässig und sicher durch seine 5-Schicht-Rohrtechnologie und für alle gängigen Verlegesysteme geeignet.

Neue Möglichkeiten treffen bei RAUTHERM NEO-X5 auf bewährte REHAU Qualität. Die Expertise aus über 40 Jahren im Flächenheizungsmarkt zeigt sich auch in der aktuellen Entwicklung. Die Experten bieten Handwerkern im Baustellenalltag innovative Lösungen, die aufeinander abgestimmt sind und sich  schnell, einfach und sicher installieren lassen. Diesem Prinzip folgen RAUTHERM NEO-X5 und das Klettrohr RAUTHERM NEO-X5 K. Die 5-Schicht-Rohrtechnologie mit Sauerstoffbarriere sorgt für Sicherheit, eine Korrosion ist praktisch ausgeschlossen. Die Rohre sind für eine Druckbelastung von 8 bar ausgelegt. Das Rohr ist flexibel und für alle gängigen Neubau- und Sanierungssysteme geeignet. Beim Einsatz in Trockensystemen verhindert das neue Material außerdem eine Geräuschbildung.

Die 5-Schicht-Rohrtechnologie mit Sauerstoffbarriere sorgt für Sicherheit. Die Rohre sind für eine Druckbelas-tung von 8 bar ausgelegt.

Einen außergewöhnlichen Komfort bietet das Rohr dem Handwerker direkt auf der Baustelle: Durch das neue Material verfügt es über beste Verlegeeigenschaften, vor allem im Umlenkbereich. Es kann bis -10 °C verarbeitet werden und ist unempfindlich gegen Spannungsrissbildung. Restlängen lassen sich mit der bewährten Schiebehülsentechnik von REHAU verwerten.

In der Variante RAUTHERM NEO-X5 K werden die Rohre ab Werk mit einem Klett-Hakenband umwickelt. Auf der Baustelle sorgt ein optimal aufeinander abgestimmtes Klettsystem für eine präzise und schnelle Verlegung sowie zuverlässigen Halt. Das Rohr ist schmutzunempfindlich, auch unter herausfordernden Bedingungen auf dem Bau.

Bei der Produktion in Europa setzt REHAU auf Nachhaltigkeit und Low-Waste Produktion mit 100 Prozent grünem Strom. Erhältlich sind die RAUTHERM NEO-X5 Rohre in den Abmessungen 10, 14, 16 und 17 Millimeter und RAUTHERM NEO-X5 K in 10, 14 und 16 Millimeter. REHAU startete mit der Markteinführung am 1. April 2023 in Italien, Belgien und den Niederlanden. Ab September 2024 dann auch in Österreich und Deutschland. Weitere Länder folgen sukzessive.

Mehr Informationen unter rehau.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.