Reinschauen lohnt sich

06.05.2021 | Heizung, News

Die Unternehmensgruppe ZEWOTHERM hat unter dem Namen „ZEWO DigiCadamy“ eine neue Video-Lernplattform auf ihrer Website eingerichtet.

Die neue Schulungs- und Wissensinitiative wurde ins Leben gerufen, um die Branche und das Handwerk regelmäßig mit kompaktem und einfach zugänglichem Wissen zu versorgen. Für die Aus- und Weiterbildung gibt es praxisbezogene Erklärvideos, Montagevideos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Servicetipps rund um verschiedene Energie- und Wärmesysteme. Langjährig erfahrene Service- und Schulungsleiter fassen die häufigsten Fragen in „Auffrischer- und Fitmacher-Videos“ zusammen. Die Plattform wird ständig um neue Videos erweitert und kann auch auf dem ZEWOTHERM-YouTube-Kanal angeschaut werden.
Die ZEWO DigiCadamy ist ein weiterer Baustein des Zewotherm-Service. Sie bietet allen Beteiligten des dreistufigen Vertriebsweges ein ortsunabhängiges Bildungsangebot rund um die Uhr.
Partner und deren Kunden können sich schnell und kompakt über jeden Teilbereich der Energie- und Wärmesysteme in der modernen Haus- und Gebäudetechnik informieren. Hier finden alle Interessierten, die es z. B. aufgrund zeitlicher Engpässe nicht zu Schulungsveranstaltungen nach Remagen, Berlin oder Poing schaffen, ein umfangreiches Bildungsangebot.
Reinschauen lohnt sich
Damit möglichst viele Fragen aus allen Sortimenten beantwortet werden, kommen ständig neue Filme dazu. Inhaltlich geht es immer um aktuelle Themen aus der Praxis, die beispielsweise von Kunden über die Technikhotline oder im Rahmen von Live-Schulungen nachgefragt wurden. So sind u.a. erklärende Videos und unterschiedliche Montagefilme zu sehen, etwa zur Installation einer Noppen- Fußbodenheizung. Viel beachtet werden die Beiträge zur zentralen und dezentralen Lüftung, insbesondere zum neuen 3-fach-System „ZEWO Multi Floor“ – ein System, bei dem Heizen, Kühlen und Quelllüftung miteinander kombiniert werden.

Professionelle Drehs
Die Beiträge wurden von einem professionellen Filmteam erstellt, dass eine einfach verständliche Erklärweise zum Ziel hatte. Kompliziertere Zusammenhänge werden einfach vermittelt, etwa die Funktionsprinzipien von dezentraler oder zentraler Lüftung oder was beim Einbau verschiedener Systeme zu beachten ist. Dabei wird auf einen bunten Mix aus Animation und Realperspektive zurückgegriffen.
„Die ZEWO DigiCadamy macht Fachwissen verständlich und unsere Kunden, Partner und Interessenten können von diesem Wissensvorsprung ganz unabhängig von Ort und Zeit profitieren, “ erklärt Marketingleiterin Silke Ziegler. Dennoch sei es wichtig, auch den persönlichen Kontakt zu pflegen. „Bei uns häufen sich die Anfragen nach Schulungen im Werk. Deshalb wollen wir unsere Schulungskapazitäten erhöhen und planen den Ausbau unserer „Live-Räume“ in Remagen, Berlin und Poing. Dort sind unsere Systeme direkt erlebbar, man kann z. B. die Bauteile von Wärmepumpen, Verteilern oder Lüftungsgeräten anfassen und mit allen Sinnen „begreifen“, so Ziegler.

Infos gibt es hier.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.